Samstag, Januar 18, 2025

Eintracht feiert Sieg in Rhynern und Hochzeit von Coach Kocabas

Anzeige

Werne. Auch Westfalia Rhynern II entpuppte sich nicht als Stolperstein für den Spitzenreiter der Kreisliga A1. Eintracht Werne entledigte sich der Pflichtaufgabe souverän.

SV Westfalia Rhynern II – Eintracht Werne 1:5 (0:3)

- Advertisement -

Kurz nach der standesamtlichen Trauung von Trainer Akyut Kocabas und seiner Ehefrau schenkte ihm das Team einen standesgemäßen Auswärtserfolg.

Es dauert in etwa eine halbe Stunde, dann aber stellten Enes Akyüz per Elfmeter (28.) – Ibrahim Saadouni wurde gefoult -, ein Eigentor der Gastgeber (32.) und Alper Lafci (38.) auf Pass von Abdullah Sahin innerhalb von zehn Minuten klar die Weichen auf den elften „Dreier“ hintereinander.

Im Gefühl des sicheren Sieges schaltete die Eintracht im zweiten Durchgang einen Gang zurück. Abdullah Sahin und Tunahan Sari wurden frühzeitig ausgewechselt, um sie für die kommenden Spitzenspiele zu schonen.

Erst in der Schlussphase krönte Alper Lafci seine starke Leistung mit seinen Treffern zwei und drei (80. und 89.). „Der Sieg ist auch in dieser Höhe verdient. Vor allem in Halbzeit eins haben wir den Gegner dominiert“, freute sich der frischgebackene Ehemann und Trainer Aykut Kocabas.

Alper Lafci traf dreimal für die Eintracht bei Westfalia Rhynern II. Foto: Wagner

Das nächste Spiel bestreitet der verlustpunktfreie Tabellenführer gegen Verfolger VfL Mark, der nur zwei Zähler hinter Eintracht Werne liegt. Das Top-Duell soll bereits am kommenden Freitagabend (28. Oktober) unter Flutlicht im Sportzentrum Dahl stattfinden. „Wir haben den Antrag gestellt und hoffen, dass der VfL Mark dem zustimmt“, berichtete Aykut Kocabas.

Am Sonntag (20. November 2022) findet im Vereinsheim (Sportzentrum Dahl) die Mitgliederversammlung von Eintracht Werne statt. Beginn ist um 11 Uhr, auf dem Programm stehen Wahlen und Berichte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hochzeiten und Events: Hof Schulze Blasum beschreitet neue Wege

Stockum/Werne. Große Veränderungen stehen auf dem Hof Schulze Blasum an. Johannes und Katharina Laurenz haben das Ende der beiden Hofläden und den schrittweisen Ausstieg...

Musik lässt Luft flirren: Hörgenuss mit Mandoline und Akkordeon

Werne. Klar und markant durchdrang ihr Klang das Foyer der Marga-Spiegel-Schule, schön kontrastierend zu seiner sonoren Resonanz: Das Zusammenspiel von Mandoline und Akkordeon machte...

Schulfußball in Werne: MSS und GSC holen jeweils zwei Titel

Werne. Spannende und faire Wettkämpfe lieferten sich die C- und D-Jugendlichen der weiterführenden Schulen - Marga-Spiegel-Schule (MSS), Anne-Frank-Gymnasium (AFG) und Gymnasium St. Christophorus (GSC)...

„Herzensmensch“, „herausragender Bürger“: Trauer um Hans Weiß

Werne. Am 9. Januar 2025 starb Hans Weiß im Alter von 91 Jahren. Der langjährige SPD-Politiker, engagierte Ehrenamtler und Mitbürger hinterlässt in Werne ein...