Samstag, Juli 5, 2025

Ida Lefering startet nach Verletzungspause wieder durch

Anzeige

Werne. Die vergangene Saison ist für die 17-jährige Ida Lefering aus Werne überaus erfolgreich gewesen. Die Schülerin holte bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2021 über 1.500 Meter die Silbermedaille. Jetzt will die Mittelstreckenläuferin nach überstandener Verletzung wieder angreifen.

Ein Ermüdungsbruch im linken Fuß führte nach den beeindruckenden Leistungen bei den Jugendmeisterschaften Anfang August zu einem verfrühten Ende der Saison. „Vor zwei Jahren hatte ich das schon einmal am rechten Fuß“, erinnert sich die Trägerin der Sportplakette der Stadt Werne. Insgesamt sieben Wochen lang musste Ida Lefering auf Krücken laufen.

- Advertisement -

Erst seit Dezember kann die Leichtathletin wieder trainieren, die ersten richtigen Belastungsproben erfolgten im Trainingslager ihres Vereins, der LG Olympia Dortmund, im Januar in Portugal. Ein weiteres Trainingslager ist in den Osterferien geplant, dazu stehen für die Schülerin des St. Christophorus-Gymnasiums danach noch die Abitur-Klausuren auf dem Stundenplan. „Der erste Wettkampf findet nach den Klausuren statt“, erklärt die 17-Jährige, die ab dieser Saison in der U-20 startet.

Teilnahme an Deutschen Meisterschaften

Großes Ziel ist eine erneute Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, die in diesem Jahr Mitte Juli in Ulm stattfinden und bei denen Ida Lefering wieder über 1.500 Meter starten möchte. Zusammen mit dem Verein hofft sie schon Ende Mai auf einen Start bei den Staffel-Meisterschaften in Mainz, bei denen die schnelle Schülerin dann mit einer Langstaffel über 3 x 800 Meter laufen würde.

In diesem Jahr finden zudem die U20-Weltmeisterschaften statt. „Theoretisch könnte ich es schaffen, die Qualifikation zu laufen. Ob man dann letztlich da startet, ist noch eine andere Frage“, sagt die Schülerin mit einem Lächeln. Denn für diese Wettkämpfe müsste die Läuferin aus Werne dann weit reisen, finden diese Meisterschaften doch in Kolumbien statt.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...