Werne. Höhepunkt des Spieltages war das Derby zwischen den Zweitvertretungen des TTC Werne und Werner SC 2000 in der 1. Kreisklasse. Den Herbstmeistertitel sicherten sich die U15-Jungen des WSC.
Herren Bezirksklasse Gr. 2: Werner SC – TTV Waltrop 1:9
Zur Halbzeitpause verloren die Werner Spieler für dieses Jahr ihr letztes Spiel mit 1:9. Wieder einmal war man gezwungen, mit zwei Ersatzspielern zu spielen, da Routinier Renee Bieder beruflich verhindert war und Matthias Holtmann noch gesundheitlich angeschlagen ist. Die Pause kommt zur richtigen Zeit.
Das Spiel lief an allen vorbei, nur Bröcker/Wodetzki konnten ihr Eingangsdoppel gewinnen. In den Einzelspielen war dann der Gast aus Waltrop zu dominant.
Herren 1. Kreisklasse: TTC Werne 1998 II – Werner SC 2000 II 5:5
Ein irre verrücktes Kampfspiel „gewann“ die Werner Reserve beim TTC Werne im Evenkamp mit 22:19-Sätzen. Trotz des besseren Satzverhältnisses teilen sich die beiden Ortsvereine schiedlich-friedlich die Punkte im Nachholspiel des Abschluss-Spieltages der Hinserie der 1. Kreisklasse.
Dabei sah es zunächst nach einem Kantersieg des Gastgebers in der Barbara-Turnhalle aus: Sowohl Matthias Makosch/Olliver Sonnen gegen Axel Brocke/Guido Lorenz als auch Alkan Atak/ Jürgen-Theodor Fränzer gegen Roland Bußkamp/Martin Peters mussten sich im entscheidenden Satz knapp (10:12 bzw. 7:11) beugen. Nachdem dann Sonnen von Brocke entnervt wurde, schien der TTC auf die Siegerstraße eingebogen zu sein: 3:0-Führung.
In einem langen Duell siegte Spitzenspieler Makosch gegen den „Comebacker“ Roland Bußkamp (erstes Spiel seit zweieinhalb Jahren) mit 11:8, 11:5, 8:11, 12:14 und 12:10 nach Abwehr eines Matchballes. Doch die Niederlage von Fränzer gegen Lorenz führte zu einem 1:4-Rückstand.
Atak, Makosch und Sonnen glichen in drei sicheren, kämpferischen Duellen zum 4:4 aus. Anschließend hatte es Atak auf dem Schläger, nach 2:0-Führung die Gäste aus dem Werner Westen in Führung zu bringen, verlor jedoch gegen Lorenz letztlich 2:3. Fränzer gelang gegen Peters der vielumjubelten fünfte Sieg zum Ausgleich.
Dieses Unentschieden brachte die WSC-Zweite auf den fünften Tabellenplatz der 1. Kreisklasse, während der Gastgeber auf dem Abstiegs-Relegationsplatz (8.) hängen bleibt. Die Rückserie beginnt für den WSC II am 14. Januar 2023 in Nordkirchen.
TTC: Axel Brocke 1:1, Roland Bußkamp 0:2, Guido Lorenz 2:0, Martin Peters 0:2; Brocke/Lorenz 1:0, Bußkamp/Peters 0:1
Herren 2. Kreisklasse: Werner SC III – Ahlener SG 6:4
Die Drittvertretung erwischte zu Hause einen glänzenden Start. Die Doppelpaarungen Kasch/Woehl und Löcke/Dahl punkteten in den Eingangsdoppeln. In den Einzeln dominierte an diesem Tage Jürgen Löcke mit zwei Einzelsiegen. Altmeister Ernst Kasch und Urgestein Erwin Oestermann punkteten ebenfalls einmal im Einzel, so dass der Sieg eingefahren werden konnte. Somit belegt der WSC einen Mittelfeldplatz und geht beruhigt in die Winterpause.
Herren 3. Kreisklasse 1: TTC Werne 98 III – Tus 09 Erkenschwick IV 10:0
Die Auswahl der dritten Mannschaft des TTC Werne 98 hatte wenig Schwierigkeiten. Zu Beginn, mit den Doppeln, waren die Verhältnisse klar. Jeweils in drei Sätzen gingen beide Doppel an den TTC, bei dem Fleißig/Klaas sich nach einfachen ersten Sätzen, sich den dritten erkämpfen mussten.
Ebenso erging es Katharina Hüsch gegen M. Krüger. Der erste Satz ging gut von der Hand, aber den Sieg musste sie sich in den folgenden beiden Sätzen, jeweils in der Verlängerung erkämpfen. Nach leichten zwei Einzeln von Franziska Kowalski und Peter Fleißig, gab Robin Klaas eine 0:2-Führung ab, die er im fünften Satz nach einem 7:10-Rückstand dann doch noch mit 12:10 für sich entscheiden konnte. So stand es nach Halbzeit der Einzel 6:0 für die Auswahl des TTC Werne 98 III.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich. Gegen Franziska Kowalski hatte M. Krüger nochmals die Möglichkeit auf einen Ehrenpunkt für Erkenschwick. Jedoch konnte er nur einen Satz für sich entscheiden und verlor einen knapp in der Verlängerung. Auch konnte D. Kulik gegen Peter Fleißig nur einen weiteren Satz in der Verlängerung für die Erkenschwicker holen.
TTC: Katharina Hüsch 2:0, Franziska Kowalski 2:0, Peter Fleißig 2:0, Robin Klaas 2:0; Hüsch/Kowalksi 1:0; Fleißig/Klaas 1:0
Bezirksliga, U15-Jungen: Werner SC – ETG Recklinghause 9:1
Auch im letzten Spiel der Hinrunde konnte sich die U15-Mannschaft des Werner SC gegen seine Kontrahenten aus Recklinghausen durchsetzen. Die Gäste waren nur mit drei Spielern angetreten. Der WSC siegte deutlich, sicherte sich die Herbstmeisterschaft und bereitet sich nun auf die Rückrunde vor.