Freitag, Juni 20, 2025

Laufen, springen, werfen: Mini-Sportzeichen-Tour geht weiter

Anzeige

Werne. Auch an den weiteren Tagen der Durchführung des Minisportabzeichens, diesmal auf der Sportanlage im Dahl, waren die Kinder vieler Kitas aktiv.

Nachdem die „Minis“ die sechs Disziplinen (Laufen einer längeren Strecke, Sprint, Werfen, Springen, Balancieren und einen Staffellauf über Hindernisse) absolviert hatten, konnten alle Kinder mit einer Medaille um den Hals und einer Urkunde in der Hand zufrieden nach Hause gehen.

- Advertisement -

Die Sportabzeichenprüfer wie Heinz Klug, Ulrike Zilligen, Anette Rakoniewski oder Rolf Hiemer machten mit ihrem Einsatz die Veranstaltung erst möglich. „Ist doch Ehrensache. Schließlich sind das die Sportlerinnen und Sportler der Zukunft“, sagte Heinz Klug mit einem Lächeln.

Mädchen und Jungen der Kita Auf der Nath gut vorbereitet

Gemeinsam mit ihren Erzieher/innen bereiteten sich die Nath-Kinder auf das jährliche Minisportabzeichen vor. „Bewegung ist eines der elementarsten Bedürfnisse von Kindern und dies in vielfältiger Weise zu unterstützen und zu fördern, zählt zu einen der Hauptaufgaben unserer pädagogischen Arbeit“, so das Team der Einrichtung des Familienzentrum St. Josef „Auf der Nath“ in der Vinzenzstraße.

Der große Tag war für die Kinder der Kita Auf der Nath am vergangenen Dienstag gekommen. Foto: Wagner

Mit viel Spaß, Freude und großem Engagement haben die Kinder im Vorfeld zusammen mit den Erzieher/innen überlegt und abgestimmt, wie die Kita, der Außenbereich und die nähere Umgebung als „Trainingszentrum“ genutzt werden kann.

So gab es bisher u.a. in der Turnhalle Bewegungskurse mit Musik und zahlreiche Angebote auf dem Kitaspielplatz. Der Sandkasten wurde zur Sprunganlage, Holzklötze und Latten zum Balancier-Pfad und der Weg an der Horne zur Joggingstrecke.

Am Donnerstag findet eine weitere Minisport-Veranstaltung für angemeldete Kitas auf dem Sportplatz in Stockum statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Triathleten bei der Deutschen Polizeimeisterschaft erfolgreich

Werne. Im Spätherbst ihrer Karrieren konnten Michael Hörsken und Stephan Rengelink von der ersten Triathlonmannschaft der Wasserfreunde noch einmal ein sportliches Highlight verbuchen. Die beiden...

Mehrere Verkehrszeichen bei Unfall überfahren – Einbruch in Spielhalle

Werne. Eine 48-jährige Pkw-Fahrerin aus Lünen befuhr Mittwochnacht (18.06.2025) gegen 2.50 Uhr die Lünener Straße in Werne. In Höhe des Kreisverkehrs Nordlippering kam sie...

Minimäuse des Werner SC erhalten das Sportabzeichen für die Kleinsten

Werne. Auch die Minimäuse des Werner SC 2000 unter Leitung von Simone Pattle waren in diesem Jahr wieder aktiv und bewiesen, dass sie fleißig...

Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“: Werne ist dabei

Werne. Die ersten Bürgerberatungen zum energetischen Sanieren haben bereits stattgefunden und nun ist die Stadt Werne auch offiziell kommunaler Kooperationspartner des Netzwerks „Sanieren mit...