Samstag, November 1, 2025

LippeBaskets gehen vom Gaspedal und verlieren Heimspiel noch

Anzeige

Werne. 37 Minuten lang sah alles nach einem hart erkämpften, aber verdienten Heimerfolg der LippeBaskets Werne gegen Herford aus. Doch dann verloren die Schützlinge von Coach Christoph Henke die Kontrolle und kassierten die zweite Saisonniederlage.

2. Regionalliga: LippeBaskets – BBG Herford II 75:79 (16:14, 24:23, 23:17, 12:25)

- Advertisement -

„Wir sind mit neun Punkten vorne, haben den Fuß auf dem Gaspedal. Da muss man nicht mehr die Handbremse anziehen“, war Henke sichtlich angefressen. Die Pleite sei schmerzhaft gewesen, die Stimmung in der Kabine dementsprechend schlecht.

Aber der LBW-Trainer sah nicht alles negativ, schließlich hatten seine Korbjäger die ersten drei Viertel für sich entschieden. Nach zehn Minuten lagen die Gastgeber mit 16:14 vorne, im zweiten Durchgang führte man nach Bredts Korb schon mit 33:25. Herford konterte mit vier (!) erfolgreichen Würfen aus der Distanz in Folge, so dass die Halbzeitsirene beim Stand von 40:37 für Werne ertönte.

„Wir wussten, dass Herford mit einem Lauf immer gefährlich sein kann“, ahnte Christoph Henke schon nach dieser guten Phase der Gäste Böses.

Coach Christoph Henke, hier im Gespräch mit Youngster Jordan Most, sah auch positive Ansätze seiner Mannschaft. Foto: Wagner

Doch im dritten Viertel dominierten die LippeBaskets, bauten den Vorsprung auf neun Zähler aus und hielten den Vorsprung bis zu den letzten drei Spielminuten. Bei Herford fanden fortan aber auch die schwierigen Würfe ins Ziel. Das Selbstvertrauen der Gäste und die Umstellung in der Verteidigung, mit der sich Werne schwer tat, führten schließlich zum Auswärtssieg.

„Das letzte Viertel war ausschlaggebend für die Niederlage. Trotzdem haben wir zuvor eine gute Leistung gezeigt. Letztlich ist der Herforder Sieg aber verdient. Zum Glück müssen wir nicht lange über dieses Spiel nachdenken“, verwies Coach Henke schon auf die Nachholpartie am kommenden Mittwoch (20.30 Uhr, Ballspielhalle) gegen Dorsten.

LBW: Bode 3, Most 12/2, Wiedey 3, Brinkmann, Mersch 4, Eckardt, Möller 2, Barkowski 3,Bredt 12, Böcker 12/2, Bromisch 24

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Herausragendes ehrenamtliches Engagement“: Abschied von 18 Ratsmitgliedern

Werne. Immer weniger Gestaltungsspielraum durch klamme Haushalte, immer komplexer werdende Themenfelder und teilweise auch Anfeindungen - 18 Ratsmitglieder meisterten diese Herausforderungen, schieden nun aber...

Gelungene Premiere: Neuer Marktmeister blickt zurück auf Sim-Jü 2025

Werne. Rudolf Meisner hat als neuer Marktmeister jüngst erstmals die Verantwortung auf Sim-Jü übernommen. Unterstützt wurde der Mitarbeiter des Ordnungsamtes dabei unter anderem...

LippeBaskets verpassen Wende und verlieren auch in Leverkusen

Werne. Gegen die zweite Mannschaft (U22) des Zweitligisten Leverkusen Giants mussten die LippeBaskets Werne erneut eine Niederlage einstecken. Die Leistung stimmte zwar, doch mit...

Ziel Landesliga-Aufstieg: Werner SC mit guter Ausgangslage

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC wollen in die Landesliga aufsteigen. Nach drei Siegen in Folge konnte das Team von Bronek Bakiewicz und Steffi...