Dienstag, Juni 24, 2025

LippeBaskets Werne verlieren: „Gegner war diesmal einfach besser“

Anzeige

Werne. Nach vier Siegen in der Meisterschaft und Pokal hintereinander kassierten die LippeBaskets Werne in Salzkotten eine klare Auswärtsniederlage.

Doch unzufrieden war Trainer Christoph Henke mit der Leistung seiner Truppe nicht. „Wir haben alles gegeben und müssen anerkennen, dass der Gegner an diesem Tag besser war“, zeigte sich der Coach als fairer Verlierer.

- Advertisement -

2. Regionalliga 2: ACCENT Baskets Salzkotten – LippeBaskets Werne 98:75 (23:26, 27:21, 28:18, 20:10)

Die Vorzeichen vor der Partie bei einem heißen Titelanwärter standen für Werne nicht gut. Lukas Mersch (krank) trat die Reise nach Ostwestfalen erst gar nicht mit an, Nils Brinkmann (Oberschenkelprobleme) saß zwar auf der Bank, spielte aber keine Minute.

Trotzdem kamen die Gäste gut ins Spiel, entschieden das erste Viertel mit 26:23 für sich, obwohl Salzkotten den besseren Start (6:0) erwischt hatte. Werne hielt auch im zweiten Durchgang prima dagegen, so dass man mit einem 50:47 für Salzkotten die Seiten wechselte.

In der zweiten Halbzeit fanden die ACCENT Baskets auch die richtigen taktischen Mittel, um sich auf die Siegerstraße zu befördern. Wernes Dominic Böcker, der zuvor mit 21 Punkten richtig aufgedreht hatte, hielten sie anschließend bei nur vier Zählern.

Früh kassierten die LippeBaskets den ersten Lauf der Gastgeber, die auf 61:51 wegzogen. „Davon haben wir uns nicht mehr erholt“, meinte Christoph Henke: „Wir gehen dann mit einem Rückstand von 13 Punkten ins letzte Viertel.“

Den LippeBaskets fehlte die nötige Physis, um weiter dagegen halten zu können. Salzkotten hatte die Dominanz bei den Rebounds und feierte letztlich einen verdienten Sieg.

„Unsere Erkenntnis war, dass wir gegen solche Topgegner mithalten können, wenn wir gut auf den Ball aufpassen. Wir haben das in der zweiten Halbzeit nicht mehr geschafft, vielleicht auch weil die Kraft fehlte. Aber wir können den Kopf oben behalten. Für mich ist Salzkotten der Titelfavorit, auch wenn sie noch Zweiter sind“, so Christoph Henke.

Auf dem dritten Platz bleiben die LippeBaskets, für die noch zwei Spiele in der Meisterschaft und eine Pokalpartie auf dem Zettel stehen. „Diese drei Begegnungen wollen wir gewinnen, dann sind wir voll im Soll“, sagte Henke abschließend.

LBW: Bode 6, Most 2, Wiedey 7/1, Brinkmann, Böcker 25/2, Barkowski 7, Bredt 6, Keuthen 7, Bromisch 15

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik gibt „grünes Licht“ für Baumaßnahme Piepenbach

Werne. Die Arbeiten für den Umbau und Hochwasserschutz am Piepenbach im Bereich Stadtwald starten in den Sommerferien 2025. In der aufgrund der Kostensteigerung notwendigen Sondersitzung...

TV-Hockeyherren trotzen Hitze und Personalsorgen – Punkt erkämpft

Werne. Am vorletzten Spieltag der Feldhockey-Saison 2024/25 empfing der TV Werne die Zweitvertretung des THC Münster auf heimischem Terrain im Lindert. Schon vor Anpfiff...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...

WSC-Tischtennis geht neue Wege und platzt aus allen Nähten

Werne. Gleich vier Neuzugänge durfte die Tischtennis-Abteilung des Werner SC zur Spielersitzung in der Turnhalle der Uhlandschule begrüßen: Mit Marvin Stewing (QTTR-Wert: 1533) und...