Dienstag, September 16, 2025

Nur ein Punkt aus drei Spielen: TV-Hockeyherren sind Letzter

Anzeige

Werne. Nach nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen wollte der TV Werne endlich einen Sieg einfahren, doch der Soester HC, Absteiger aus der 1. Verbandsliga und aktuell Tabellenführer, entpuppte sich am vergangene Sonntag in der Linderthalle als zu hohe Hürde.

2. Verbandsliga: TV Werne 03 – Soester HC 2:9 (0:4)

- Advertisement -

Das Spiel startete ausgeglichen. Nach drei Minuten schloss Soest einen sauber ausgespielten Konter zum 0:1 ab. In der Folge kam Werne immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor und erspielte sich auch zwei Strafecken. Doch die Angreifer bissen sich an SHC-Keeper Robert Drost, der schon höherklassig aktiv war, reihenweise die Zähne aus.

Im zweiten Viertel erhöhte nun Soest den Druck und erzielte in der 21. Minute das 0:2. Bis zur Pause legten die Gäste zwei weitere Treffer nach, während der TV Werne an der Defensive des Spitzenreiters verzweifelte.

Simon Osterkemper (rotes Trikot) dringt in den Schusskreis des Soester HC ein, schließt den Angriff aber nicht erfolgreich ab. Foto: Wagner

Vier Tore im Hallenhockey aufzuholen, ist alles andere als unmöglich. Dementsprechend motiviert gingen die Gastgeber in die zweite Halbzeit. Hinten stand Werne stabil. Nilus Herrberg verhinderte auf der Torlinie das 0:5. Im direkten Anschluss kam der TVW zu drei Großchancen am Stück, die entweder nicht effektiv genutzt oder von Torwart Drost pariert wurden. In der 44. Minute gelang dann doch der 1:4-Anschlusstreffer durch Nilus Herrberg, ehe die Gäste eiskalt zurückschlugen und den alten Toreabstand wieder herstellten.

Zu Beginn des vierten Viertels fiel dann die Werner Defensive auseinander: Innerhalb von drei Minuten erzielte Soest drei Tore. Das war die Vorentscheidung. Der Tabellenführer legte den neunten Treffer nach, ehe Martin van de Loo für Werne den Schlusspunkt zum 2:9-Endstand setzte.

TV-Kapitän Alexander Osterkemper scheitert in dieser Szene am überragenden Soester Torwart Robert Drost. Am „langen Pfosten“ wartet der einschussbereite Sören Biermann. Foto: Wagner

„Wir haben hinten zuviel zugelassen und vorne das Tor nicht getroffen, was auch am sehr guten Soester Schlussmann lag“, meinte TV-Spieler Sören Biermann.

Mit einem Spiel weniger – die Partie in Bielefeld wurde von letzter Woche in den Februar verlegt – rangieren die TV-Hockeyherren hinter RHTC Rheine II (vier Punkte), THC Münster III und Eintracht Dortmund II (jeweils drei Punkte) mit einem Zähler auf dem letzten Platz. Nach der Winterpause geht es für Werne weiter mit dem Auswärtsspiel am 15. Januar in Münster.

TVW: Patrick Schnieder – Alexander Osterkemper, Eik Biermann, Henning Schriever, Henrik Rosendahl, Martin van de Loo 1, Nilus Herrberg 1, Patrick Schmalstieg, Simon Osterkemper, Sören Biermann, Max Remmel

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TC Blau-Weiß Werne ermittelt Club-Champions

Werne. Zum Abschluss der Freiluftsaison spielten die Mitglieder des TC Blau-Weiß Werne im Jahr des 120-jährigen Bestehens die Vereinsmeister in den verschiedenen Klassen aus....

SV Stockum nach dem Seitenwechsel völlig von der Rolle

Unter der Woche kassierte der SV Stockum beim VfK Nordbögge eine 1:6 (1:1)-Niederlage. Waled Othman hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. Im zweiten Durchgang blieben...

WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

TV-Wasserfreunde starten erfolgreich in die Kurzbahnsaison

Werne. Zu Beginn der Kurzbahnsaison (25m Bahn) fuhren acht Schwimmer und Schwimmerinnen der Wasserfreunde mit ihren Betreuerinnen Sabrina Jann und Finja Köchling nach Bochum. Der...