Samstag, Oktober 18, 2025

„Padelbox“: Neue Plätze für gefragten Trendsport in Werne

Anzeige

Werne. Das Hinweisschild „Padelbox“ vor der ehemaligen Tennishalle Beer deutet an, dass sich etwas im Inneren getan hat. Wer den neu gestalteten Einlassbereich betritt, sieht dann auf den ersten Blick, dass hier nun die zur Zeit angesagteste Trendsportart betrieben wird.

Der Blick fällt zunächst auf die farbenfrohen Schläger, die vor Ort ausgeliehen werden können, um das Spiel, das die Vorzüge aus Tennis und Squash auf Kunstrasen vereinen soll, einmal auszuprobieren.

- Advertisement -

Dann geht es in die Halle, in der sich bis vor einem Jahr noch drei Tennisplätze befanden. Diese sind nun verschwunden. Dafür sind insgesamt fünf neue Spielflächen für die Trendsportart entstanden, die von einer Glas-Stahl-Konstruktion umschlossen sind, die mit in das Spiel mit einbezogen wird. „Tennis gespielt werden kann hier aber auch noch, auf den drei Plätzen in der benachbarten Halle“, sagt Location-Manager Laurenz Bußmann beim Rundgang mit WERNEplus.

Bereits seit Ende 2017 kann der Sport in der Lippestadt in der Padel Base Werne gespielt werden. Weltweit soll es mittlerweile rund elf Millionen Menschen geben, die dem Ball auf den Plätzen, die weniger lang sind als ein Tennisplatz, nachjagen. Der Schläger-Sport, der aber langsamer funktioniert als Tennis, wird als Doppel gespielt. Doch es geht auch anders, denn in der Halle An der Wiebecke gibt es auch einen kleineren Platz – für Einzelspieler.

Fünf neue Spielflächen für die Trendsportart sind in der Halle entstanden. Foto: Volkmer

Im Gegensatz zum Tennissport geht es beim Padel nicht zwingend ruhig zu. Beschallung kommt bei Bedarf aus Lautsprechern, dazu sind auch die Zuschauenden, die auf relaxten Strandmöbeln Platz nehmen, nicht zum Schweigen verpflichtet.

In Ahlen, wo Bußmann zusammen mit Lukas Klemm bereits im Februar eine Halle eröffnet hat, gab es sogar schon einen Polizeieinsatz. „Da haben Anwohner gedacht, dass jemand eingebrochen ist, weil es so laut war. Wir konnten das schnell klären. Jetzt ist einer der Polizisten einer der aktivsten Spieler“, schmunzelt Bussmann.

In den nächsten Wochen soll die Halle noch in größerem Rahmen eingeweiht werden, das Spielen ist allerdings bereits zu den Öffnungszeiten möglich. Regelmäßige Angebote wie der „Padeltreff“ sind ebenfalls bereits buchbar.

Weitere Informationen gibt es unter https://padelbox.de/werne/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

„Benefiz-Kick“ und Bummelpäckchen: Sim-Jü-Fußballspiel in Deutschland einzigartig

Werne. Sim-Jü ohne Otto-Wendler-Fußballspiel – unvorstellbar! Bereits zum 52. Mal treten Werner Allstars und eine Schausteller-Auswahl gegeneinander an. Angepfiffen wird das Duell am Freitag,...

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

Tier der Woche: Rüde Buddy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...