Freitag, Juli 4, 2025

„Padelbox“: Neue Plätze für gefragten Trendsport in Werne

Anzeige

Werne. Das Hinweisschild „Padelbox“ vor der ehemaligen Tennishalle Beer deutet an, dass sich etwas im Inneren getan hat. Wer den neu gestalteten Einlassbereich betritt, sieht dann auf den ersten Blick, dass hier nun die zur Zeit angesagteste Trendsportart betrieben wird.

Der Blick fällt zunächst auf die farbenfrohen Schläger, die vor Ort ausgeliehen werden können, um das Spiel, das die Vorzüge aus Tennis und Squash auf Kunstrasen vereinen soll, einmal auszuprobieren.

- Advertisement -

Dann geht es in die Halle, in der sich bis vor einem Jahr noch drei Tennisplätze befanden. Diese sind nun verschwunden. Dafür sind insgesamt fünf neue Spielflächen für die Trendsportart entstanden, die von einer Glas-Stahl-Konstruktion umschlossen sind, die mit in das Spiel mit einbezogen wird. „Tennis gespielt werden kann hier aber auch noch, auf den drei Plätzen in der benachbarten Halle“, sagt Location-Manager Laurenz Bußmann beim Rundgang mit WERNEplus.

Bereits seit Ende 2017 kann der Sport in der Lippestadt in der Padel Base Werne gespielt werden. Weltweit soll es mittlerweile rund elf Millionen Menschen geben, die dem Ball auf den Plätzen, die weniger lang sind als ein Tennisplatz, nachjagen. Der Schläger-Sport, der aber langsamer funktioniert als Tennis, wird als Doppel gespielt. Doch es geht auch anders, denn in der Halle An der Wiebecke gibt es auch einen kleineren Platz – für Einzelspieler.

Fünf neue Spielflächen für die Trendsportart sind in der Halle entstanden. Foto: Volkmer

Im Gegensatz zum Tennissport geht es beim Padel nicht zwingend ruhig zu. Beschallung kommt bei Bedarf aus Lautsprechern, dazu sind auch die Zuschauenden, die auf relaxten Strandmöbeln Platz nehmen, nicht zum Schweigen verpflichtet.

In Ahlen, wo Bußmann zusammen mit Lukas Klemm bereits im Februar eine Halle eröffnet hat, gab es sogar schon einen Polizeieinsatz. „Da haben Anwohner gedacht, dass jemand eingebrochen ist, weil es so laut war. Wir konnten das schnell klären. Jetzt ist einer der Polizisten einer der aktivsten Spieler“, schmunzelt Bussmann.

In den nächsten Wochen soll die Halle noch in größerem Rahmen eingeweiht werden, das Spielen ist allerdings bereits zu den Öffnungszeiten möglich. Regelmäßige Angebote wie der „Padeltreff“ sind ebenfalls bereits buchbar.

Weitere Informationen gibt es unter https://padelbox.de/werne/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Christian Hupperts „Letzte Bestände“ – Geschenk für Buchhändler

Werne. Jedes Jahr zu seinem Geburtstag am 27. Juni gönnt sich Buchhändler Hubertus Waterhues von Bücher Beckmann selbst eine Lesung einer Autorin oder eines...

BSV Werne feiert drei Tage lang Schützenfest in der Stadt

Werne. Das Bürger-Schützenfest startet am heutigen Freitag. 4. Juli, um 17.45 Uhr mit der Eröffnung auf dem Marktplatz. Wenig später wird das aktuelle Königspaar...

Volksfest-Stimmung beim Stadtradeln-Ausklang

Werne. Bestes Wetter, gut gelaunte Gäste und strahlende Gesichter im „Strobels“: Dies war der gelungene Rahmen für die Siegerehrung der diesjährigen Stadtradeln-Aktion, die einmal...

Arbeitskreis Eine Welt e.V. zieht erfolgreiche Jahresbilanz

Werne. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Eine Welt. Sie waren erfreut, dass sie das ganze Jahr über die Ladendienste gut...