Mittwoch, September 3, 2025

„Padelbox“: Neue Plätze für gefragten Trendsport in Werne

Anzeige

Werne. Das Hinweisschild „Padelbox“ vor der ehemaligen Tennishalle Beer deutet an, dass sich etwas im Inneren getan hat. Wer den neu gestalteten Einlassbereich betritt, sieht dann auf den ersten Blick, dass hier nun die zur Zeit angesagteste Trendsportart betrieben wird.

Der Blick fällt zunächst auf die farbenfrohen Schläger, die vor Ort ausgeliehen werden können, um das Spiel, das die Vorzüge aus Tennis und Squash auf Kunstrasen vereinen soll, einmal auszuprobieren.

- Advertisement -

Dann geht es in die Halle, in der sich bis vor einem Jahr noch drei Tennisplätze befanden. Diese sind nun verschwunden. Dafür sind insgesamt fünf neue Spielflächen für die Trendsportart entstanden, die von einer Glas-Stahl-Konstruktion umschlossen sind, die mit in das Spiel mit einbezogen wird. „Tennis gespielt werden kann hier aber auch noch, auf den drei Plätzen in der benachbarten Halle“, sagt Location-Manager Laurenz Bußmann beim Rundgang mit WERNEplus.

Bereits seit Ende 2017 kann der Sport in der Lippestadt in der Padel Base Werne gespielt werden. Weltweit soll es mittlerweile rund elf Millionen Menschen geben, die dem Ball auf den Plätzen, die weniger lang sind als ein Tennisplatz, nachjagen. Der Schläger-Sport, der aber langsamer funktioniert als Tennis, wird als Doppel gespielt. Doch es geht auch anders, denn in der Halle An der Wiebecke gibt es auch einen kleineren Platz – für Einzelspieler.

Fünf neue Spielflächen für die Trendsportart sind in der Halle entstanden. Foto: Volkmer

Im Gegensatz zum Tennissport geht es beim Padel nicht zwingend ruhig zu. Beschallung kommt bei Bedarf aus Lautsprechern, dazu sind auch die Zuschauenden, die auf relaxten Strandmöbeln Platz nehmen, nicht zum Schweigen verpflichtet.

In Ahlen, wo Bußmann zusammen mit Lukas Klemm bereits im Februar eine Halle eröffnet hat, gab es sogar schon einen Polizeieinsatz. „Da haben Anwohner gedacht, dass jemand eingebrochen ist, weil es so laut war. Wir konnten das schnell klären. Jetzt ist einer der Polizisten einer der aktivsten Spieler“, schmunzelt Bussmann.

In den nächsten Wochen soll die Halle noch in größerem Rahmen eingeweiht werden, das Spielen ist allerdings bereits zu den Öffnungszeiten möglich. Regelmäßige Angebote wie der „Padeltreff“ sind ebenfalls bereits buchbar.

Weitere Informationen gibt es unter https://padelbox.de/werne/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergessene Tasche am Dortmunder Hauptbahnhof kostet Mann aus Werne 712 Euro

Werne/Dortmund. Ein aus Werne stammender Mann meldete sich am Mittwochmorgen (03.09.2025) bei der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof und berichtete von einer vergessenen Tasche. Die...

Westnetz startet mit Kabellegungen für neue Umspannanlage Schmintrup

Werne. Westnetz startet mit den Kabellegungen, die für die Anbindung des Autohofs Werne an die zukünftige Umspannanlage Schmintrup erforderlich sind. Ab dem Grundstück der...

Fußball-Benefizturnier: Eintracht und WSC gemeinsam für das Bonbonhaus

Werne. Unter dem Motto „In den Farben getrennt, in der Sache vereint“ fand am vergangenen Samstag auf der Sportanlage von Eintracht Werne ein besonderes...

54. Volkswandern lockt 90 Teilnehmende auf Rundkurs

Stockum/Werne. Am vergangenen Sonntag (31.08.2025) veranstaltete der Stadtsportverband (SSV) Werne 1953 e.V. die 54. Werner Volkswanderung. Fast 90 Teilnehmende zählten die Organisatoren und starteten...