Freitag, Mai 9, 2025

Per Handschlag besiegelt: Werner SC verlängert mit Lars Müller

Anzeige

Werne. Menschlich und sportlich passt es einfach sehr gut: Fußball-Landesligist Werner SC setzt die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Trainer Lars Müller (45) auch in der kommenden Spielzeit fort.

Das gab jetzt Fußball-Abteilungsleiter Thomas „Stan“ Overmann bekannt. Per Handschlag wurde die Kooperation besiegelt.

- Advertisement -

Seit fünf Jahren ist der ehemalige Profi-Fußballer Lars Müller Trainer des Werner SC. Der gebürtige Werner spielte in den 1990er Jahren für Borussia Dortmund und gehörte 1996 zum Meisterteam des BVB. Später trug er die Trikots von Leipzig, Nürnberg, Aachen sowie Augsburg und kommt auf 116 Bundesliga- und 204 Zweitligaspiele. Aktuell spielt er noch in der BVB-Traditionsmannschaft.

„Lars steht für die positive Weiterentwicklung unserer Mannschaft in der Landesliga und ist unzweifelhaft der richtige Trainer für den WSC“, freut sich Overmann über die Vertragsverlängerung. Mittlerweile hat sich der WSC in der Landesliga fest etabliert. Nach einer guten Platzierung in der vergangenen Spielzeit, die Corona-bedingt ohne Wertung abgebrochen worden war, spielt das junge WSC-Team wiederum eine gute Saison. Nach 15 Spielen mit neun Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen steht das Müller-Team mit 29 Punkten auf Platz vier.

Müller kann sich in den kommenden Monaten auf bewährte Unterstützung verlassen, denn auch Co-Trainer Joel Simon und Torwarttrainer Axel Scheunemann haben für die Saison 2022/2023 verlängert. „Als ehemaliger Kapitän hat Joel Simon eine hervorragende Verbindung zur Mannschaft. Die Zusammenarbeit mit dem Chef-Trainer klappt mehr als hervorragend“, beschreibt Overmann die enge Verbindung. „Axel Scheunemann ist schon über ein Jahrzehnt im Bereich der 1. Mannschaft tätig und wichtiger Bestandteil der Truppe.“

Auch auf die Dienste von Berater Kurtulus Öztürk kann WSC-Fußballchef Thomas Overmann weiter setzen. Foto: MSW

Eine bedeutende Funktion übernimmt weiterhin Kurtulus „Kutte“ Öztürk (41), Müllers Vorgänger auf dem WSC-Trainerstuhl und zurzeit Co-Trainer beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Öztürk verfügt über ein enges Netzwerk mit zahlreichen Kontakten zu Spielern, Trainern und Vereinen und unterstützt seinen Ex-Verein bei der Zusammenstellung des Spielerkaders. „Viele Spieler hätten ohne Kutte nicht den Weg in den Lindert gefunden“, ist Overmann überzeugt. „Mit dem Start in die Vorbereitung zur Rückrunde wurden bereits viele Gespräche mit Spielern geführt. Ziel ist es, den aktuellen jungen Kader zusammen zu halten und sinnvoll zu ergänzen.“

Mit den frühzeitigen Entscheidungen wurde rechtzeitig ein positives Zeichen hinsichtlich der künftigen Kaderplanung gesetzt. Auch der aktuelle Fußballvorstand geht geschlossen in die neue Saison. Im Amt bleiben Thomas Overmann als Vorsitzender der Fußballabteilung, Rainer Littau als stellvertretender Vorsitzender, Michael Laschitza als Kassierer und Stefan Möller als Geschäftsführer. Weiterhin sagte bereits der Trikotsponsor Volksbank Kamen-Werne die Unterstützung für die kommende Saison zu. Somit sind die Weichen beim WSC für die nächsten Monate gestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...