Donnerstag, September 18, 2025

Salinen-Schwimmfest: Nur glückliche Gesichter bei Rückkehr

Anzeige

Werne. Acht Jahre hatten die TV Werne Wasserfreunde mit ihrem traditionsreichen Salinenschwimmfest pausiert. Am vergangenen Wochenende war es dann wieder soweit: Die Veranstaltung lief reibungslos und mit viel Spaß bei Teilnehmenden und Organisatoren.

„Es war einfach ein super schönes Schwimmfest“, war Marion Stegeman vom Veranstalter die Erleichterung anzumerken.

- Advertisement -

180 Teilnehmende aus zehn Vereinen setzten bei 880 Starts auch sportliche Ausrufezeichen. Den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Werne sicherte sich der SSC Hörde. Die TV Werne Wasserfreunde landeten auf Rang drei.

Auch der Spaß kam nicht zu kurz, wie die Zuschauer/innen bei der Jux-Staffel der Vereine feststellen konnten.

Die äußeren Bedingungen waren beim Salinenschwimmfest am ersten Tag perfekt. Foto: Gaby Brüggemann

Die TV-Wasserfreunde schickten über 20 eigene Kinder und Jugendliche ins 50 Meter-Schwimmbecken des Freibads. Und es regnete Medaillen: Gold sicherten sich Marcel Hatko (Jg. 1994) über 100 Meter Schmetterling und 100 Meter Brust, Elias Boetcher (Jg. 2006) über 100 Meter Schmetterling und 50 Meter Rücken, Hanno Jaehrling (Jg. 2006) über 50 Meter Schmetterling, Ben Messerschmidt (Jg. 2007) über 50 Meter Freistil, Rücken und Schmetterling.

Auf erste Plätze schwammen auch Paige Bökenkamp (Jg. 2005) über 100 Meter Rücken und 50 Meter Schmetterling, Leonie Volle (Jg. 2008) jeweils über 50 und 100 Meter Rücken sowie Simon Lembcke (Jg. 2002) über 50 Meter Schmetterling.

Den Sprung auf das Treppchen schafften auch die drei Staffeln der TV-Wasserfreunde: Die 1. Mannschaft weiblich und die 1. Mannschaft mixed landeten jeweils auf dem dritten Platz. Silber ergatterte sich die 1. Mannschaft männlich über vier Mal 100 Meter Freistil.

Weitere Bilder zum Salinenschwimmfest finden Sie in unserer Fotostrecke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...