Montag, November 3, 2025

Sechster Neuzugang beim WSC: Serhad Gün hat ehrgeiziges Ziel

Anzeige

Werne. „Der Klassenerhalt in der Landesliga ist für den Werner SC gesichert“, stellte Fußball-Chef Thomas Overmann nach dem 2:2 gegen BSV Roxel mit einem ironischen Unterton fest. Seinen Blick richtet er lieber auf das obere Tabellendrittel, in der sich auch der WSC wiederfindet.

Platz vier belegt die Mannschaft von Lars Müller mit 41 Punkten aus 25 Spielen. Allerdings ergibt sich ein schiefes Tabellenbild, weil die hinter dem WSC platzierten Teams aus Wettringen, Ahaus und Roxel noch Nachholspiele absolvieren müssen.

- Advertisement -

Im oberen Tabellendrittel soll sich die erste Mannschaft aus dem Lindert in der kommenden Saison etablieren. Mit hochkarätigen Neuverpflichtungen werden dafür schon jetzt die Weichen gestellt. Nach Brian Wolff, Dominik Hennes, Amer Masic, Leon Becker und Luis Krampe wechselt auch Serhad Gün zum WSC. Der 22-jährige Offensivspieler kommt vom Liga-Spitzenreiter IG Bönen.

In der Jugend des FC TuRa Bergkamen begann die Fußball-Laufbahn des Bergkameners. Anschließend wechselte er in die B-Jugend von Westfalia Wethmar in die Landesliga und von dort in die A-Jugend der Hammer SpVg. Schon damals war der externe Berater des WSC, Kurtulus „Kutte“ Öztürk, auf den schnellen und torgefährlichen Stürmer aufmerksam geworden.

Doch Gün suchte seine Chance beim HSV in der Oberliga. Weil dort aber die erhofften Einsätze ausblieben, führte sein Weg nach einem Jahr zum TuS Wiescherhöfen. Dort erzielte er 18 Tore in seinem ersten Seniorenjahr. Nach diesem kurzen Gastspiel in Wiescherhöfen folgten drei Jahre bei IG Bönen.

„Ich denke, es ist jetzt Zeit für etwas Neues“, erklärt Gün. „Als Kutte mich angesprochen hat, waren wir uns schnell einig.“ Vor allem die Nähe zu seinem Wohnort Bergkamen, aber auch die Atmosphäre in der Mannschaft waren ausschlaggebend für die Zusage, sagt er. Mit Blick auf die hochklassigen Verstärkungen setzt sich der junge Spieler ehrgeizige Ziele: „Ich will im nächsten Jahr durchstarten, und ich hoffe, dass wir den Aufstieg schaffen.“   

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne verschläft Start, fertigt dann den Gegner eindrucksvoll ab

Werne. Eine herausragend starke Leistung zeigte der TV Werne im Heimspiel gegen den Tabellensiebten. Nach einem Fehlstart drehte die Schützlinge von Trainer Wolfgang "Wolle"...

Werner Berufszirkel 2025: Hier wird die Zukunft gestaltet

Werne. Der Werner Berufszirkel verspricht auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Werne zu...

Feierlicher Empfang im Stadthaus: Bürgermeister Lars Hübchen startet

Werne. Der Wechsel an der Spitze des Rathauses in Werne ist vollzogen: Schon am Freitag, 31. Oktober, überreichte Lothar Christ an seinem letzten Arbeitstag...

Herbstabfuhr für Strauch- und Astwerk läuft an

Werne. Der Betriebszweig Straßen und Verkehr beim Kommunalbetrieb Werne weist auf der städtischen Internetseite darauf hin, dass ab Montag (10.11.2025) die Herbstabfuhr für Strauch-...