Donnerstag, Juli 3, 2025

Sportlerwahl in Werne – Mia Wünsch: Lieblingssport Reiten

Anzeige

Werne. Mia Wünsch aus Werne, Mitglied im Verein für Reittherapie Kreis Unna e.V., ist eine der Nominierten zur Sportlerwahl des Jahres. Die 16-jährige Reiterin blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 mit Starts bei nationalen oder landesweiten Special-Olympics (SO) zurück.

Im Juni sammelte sie bei den nationalen Special Olympics in Berlin zwei Gold- sowie je eine Silber und Bronzemedaille. Nach Berlin gab es bei den Landesspielen in Bonn ebenfalls mehrfach Edelmetall und einen vierten Platz.

- Advertisement -

Außerdem hat sie das Reitabzeichen absolviert und ihr reiterliches Können nicht zuletzt mit der Teilnahme an Regelturnieren in Angliederung an die Special Olympics in Datteln unter Beweis gestellt. Und auch hier belegte sie mit ihren Wertungen immer einen der ersten drei Plätzen im Spitzenfeld. In den Wettkämpfen ist Mia Wünsch nicht nur auf eine Disziplin beschränkt, sondern tritt in den Wettbewerben Dressur, Springen und Vielseitigkeit an.

Der Lohn für ihre sportlichen Erfolge in 2022 ist ihre Qualifizierung für die Weltspiele im kommenden Jahr in Berlin. Darüber hinaus ist der Verein für Reittherapie mit Mia Wünschs Teamkollegen Christian Jansen und Luisa Fussy dort vertreten.

Die 16-jährige Schülerin der Bodelschwingh-Schule in Bergkamen-Heil liebt Pferde von Kindesbeinen an. Mit acht Jahren saß sie zum ersten Mal auf einem Pferd und begann mit der Reittherapie. Seither nimmt sie an den Trainingseinheiten und Wettkampf-Auftritten des Vereins für Reittherapie teil und hat sich sportlich immer mehr verbessert.

Bereits 2017 war Mia Wünsch bei den Special-Olympics-Landesspielen dabei. Es folgten dann weitere Teilnahmen bei den nationalen SO 2018 in Kiel und den Landesspielen 2019 in Hamm. Jedes Mal, so die Erfolgsbilanz, hatte sie auf dem Heimweg mehrfarbiges Edelmetall im Gepäck.

Trainiert wird im Verein für Reittherapie Kreis Unna immer samstags in einer Reithalle der Reitanlage Schwert in Werne-Ehringhausen. Hier ist die 16-Jährige regelmäßig dabei und nimmt zudem Reitunterricht bei ihrer Reitlehrerin Uta Deutschländer. In der Vorbereitung auf die Weltspiele in Berlin wird im kommenden Jahr dann sogar zweimal wöchentlich trainiert.

Abgestimmt werden kann ab sofort, jeweils für einen Sportler oder eine Sportlerin und eine Mannschaft. Der Stadtsportverband nimmt die Einsendungen per Mail an ssv@werne.de oder per Post an den Stadtsportverband; Altes Amtsgericht / Zimmer 217; Bahnhofstraße 8; 59368 Werne an. Einsendeschluss ist der 16. Januar 2023. 

Die Mails zur Wahl müssen enthalten: Name, Vorname, Mailadresse und den jeweilig Nominierten Sportler/ Mannschaft des Jahres. Doppelmeldungen (Name und/oder Mail) werden erkannt und müssen aussortiert werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Medaillenregen für Tanzpaar Jannis und Maryam Reher

Werne. Für längere Zeit schien es um das Tanzpaar Jannis und Maryam Reher ruhiger geworden zu sein, doch der Schein trügt. Zahlreiche Turniere und...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...