Mittwoch, November 5, 2025

Sportplakette 2022: Drei „Youngster“ und eine „Oldie“-Truppe geehrt

Anzeige

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat in seiner Sitzung am 7. Dezember 2022 den Beschluss über die Verleihung der diesjährigen Sportplakette für hervorragende Leistungen im Sport gefasst. Dabei sind ein Basketballspieler, eine Triathletin, eine alte Bekannte sowie ein Tennisteam.

Jordan Most (Lippebaskets Werne e.V.) wird für den dritten Platz bei der Deutschen U16-Meisterschaft mit den Metropol Baskets Ruhr in der Jugendbasketball-Bundesliga geehrt.

- Advertisement -

Leichtathletin Ida Lefering (LG Olympia Dortmund e.V.), schon zuletzt mit der Sportplakette ausgezeichnet, erhält die Urkunde erneut – und zwar diesmal für den ersten Platz mit der U23-Mannschaft bei den Deutschen Meisterschaften in der Langstaffel (3 x 800 Meter).

Tatjana Kortmann, als Schwimmerin groß geworden bei den TV Werne Wasserfreunden, schaffte mit der Damenmannschaft des Tri-Teams Hamburg e.V. den Aufstieg in die 1. Triathlon-Bundesliga. Auch sie erhält die Sportplakette.

Tatjana Kortmann, hier eine ältere Aufnahme während des Salinenschwimmfestes, erhält die Sportplakette 2022. Archivfoto: Wagner

Und schließlich werden die Herren 80 des TC Blau-Weiß Werne e.V. für den Aufstieg in die Westfalenliga geehrt.

Die Verleihung der Sportplakette 2022 wird im Rahmen der Sportlerehrung am 21. Januar 2023 im Kolpingsaal der Stadt Werne erfolgen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Feierabend mit Wohlfühlfaktor – „Donnerstags im Solebad“ zurück

Werne. Nach der jährlichen Revisionszeit, in der zahlreiche kleine Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt wurden, hat das Solebad Werne seit dem 1. November wieder für...

Frühförderung: St. Josef-Kitas kooperieren mit „Sinne in Bewegung“

Werne. Die Frühförderpraxis "Sinne in Bewegung" hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Familienzentrum St. Josef geschlossen. Die Zusammenarbeit ist vielfältig, wie die Verantwortlichen bei einem...

Schmeltzer: „NRW-Plan bedeutet für Werne deutliches Minus“

Werne. Mit dem sogenannten Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur habe die Landesregierung ein Investitionsprogramm vorgestellt, das nur auf den ersten Blick groß klinge, kritisiert Rainer...

WSC überrascht Thomas Sitarek mit einer besonderen Ehrung

Werne. Normalerweise steht Thomas Sitarek nicht im Mittelpunkt. Für ihn ist die ehrenamtliche Arbeit in „seinem“ Sportverein Werner SC selbstverständlich. Zum Ende der Jugendvorstandssitzung...