Sonntag, Juli 6, 2025

Stockumer Kanuten ehren und wählen auf ihrer Versammlung

Anzeige

Stockum. Die Jahreshauptversammlung der Stockumer Kanuten stand ganz im Zeichen von Vorstandswahlen und Ehrungen.

Aus den Berichten der Fachwarte ging hervor, dass das Kanujahr 2021 von der Pandemiesituation
geprägt war, aber dennoch wieder einige Aktionen stattfinden konnten. Die Lust aufs Paddeln sei im Laufe der Saison zurückgekehrt.

- Advertisement -

Die Mitgliederzahlen sind weiterhin sehr stabil, insbesondere der Jugendbereich erlebt einen stärkeren Zuwachs. Aktuell besteht die Jugend aus 17 Aktiven zwischen zehn und 21 Jahren.

Den Bezirkswanderpokal konnte die Kanuabteilung mit insgesamt 10.569 gepaddelten Kilometern in der vergangenen Saison nicht erneut nach Hause holen. Der SV Stockum erhielt jedoch eine Auszeichnung als Anerkennung dafür, dass der Verein den Pokal in den vergangenen Jahren fünfmal in Folge geholt hat.

Die Wanderfahrerabzeichen wurden an zwölf Kanuten/innen verteilt, darunter ein Jugendabzeichen in Silber und ein Schülerabzeichen in Bronze.

Zahlreicher Paddler/innen erhielten das Wanderfahrerabzeichen. Foto: Hannah Bille

Folgende Paddler/innen erreichten Wanderfahrerabzeichen:

Jugend: Philipp Ebert 601 km (Jugend Silber) – Finja Kerkhoff 76 km (Schüler Bronze)
Erwachsene:Manfred Loch 3.333 km – Hermann Thiebes 369 km – Bernd Bille 313 km – Uli Geyer 691 km – Martin Fischer 419 km – Susanne Ende 391 km – Petra Bille 269 km – Volker Mackenbrock 337 km – Loes Gründmann 666 km – Susanne Hildebrand 266 km

Ein besonderer Dank des Vorsitzenden Christian Weinreich richtete sich an die Jugendwarte Alexander Greshake und Sascha Brandt für ihre außerordentliche Arbeit. Als Anerkennung erhielten Sie ein Wikinger-Schach, ein Gesellschaftsspiel, das bei Ausflügen mit der Jugend zum Einsatz kommen wird. Der König ist mit dem Aufdruck „Kanujugend SV Stockum“ versehen.

Bei den Wahlen der ersten Wahlgruppe wurden Christian Weinreich als 1. Vorsitzender und Sascha
Brandt als zweiter Jugendwart in ihrer Position bestätigt. Neu gewählt wurden Peter Vorbeck (Kassierer), Susanne Hildebrand (2. Wanderwartin), Norbert Lutterbeck (Protokollant) und Gerd
Wanierke (2. Kassenprüfer).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass: Wiehagenschule hat mitgemacht

Werne. Neuer Teilnahmerekord für eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg: Über 137.000 Kinder aus 6.282...

Jannic Spies holt drei Kreistitel – TV Werne sehr erfolgreich in Oberaden

Werne. Wie schon in den letzten Jahren zuvor, fanden auch in diesem Jahr im Römerbergstadion in Oberaden die  Kreismeisterschaften der jüngeren Leichtathleten statt. Bei...