Montag, November 3, 2025

SV Stockum verbessert, aber dennoch wieder mit leeren Händen

Anzeige

Stockum. Es bleibt dabei: Der SV Stockum wartet in der Fußball-Kreisliga A1 (UN/Hamm) weiter auf den ersten Saisonsieg. Im Heimspiel gegen den TSC Hamm verloren die Platzherren mit 0:4 (0:2). Ein Aufwärtstrend war aber festzustellen.

„Der TSC waren klar stärker, immer einen Tick spritziger. Aber die Jungs haben es im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut gemacht. Der Einsatzwillen stimmte“, meinte Co-Trainer Leonardo Amoresano nach den diesmal nicht so einseitigen 90 Minuten, wie es das Ergebnis ausdrückt.

- Advertisement -

Der SV Stockum wurde gleich in der Anfangsphase eiskalt erwischt, Emirhan Akyüz (5.) und Erkan Yilmaz (9.) stellten früh die Weichen auf Auswärtssieg. Doch die SVS-Kicker verkaufte sich teuer und hatte Pech, dass der Schiedsrichter ihnen keinen Handelfmeter zusprach. „Der Arm war weit oben. Das ist ein klarer Strafstoß und extrem schade, dass er nicht gegeben wurde“, sagte Amoresano. Selbst der Unparteiische Dirk Glischinski räumte gegenüber WERNEplus ein, dass er mit seiner Entscheidung wohl falsch gelegen habe.

Im zweiten Durchgang brach Stockum nicht ein, erspielte sich auch die Riesenchance zum Anschlusstor, doch Matthias Chrismann scheiterte am gegnerischen Torwart. Fast im direkten Gegenzug erhöhte der TSC Hamm auf 0:3 (72.) und beendete damit die stärkste Phase der Gastgeber, die weitere gute Möglichkeiten hatten.

Vor und nach dem 0:4 (78.) trafen Hermann und Chrismann nur den rechten Pfosten – sinnbildlich für den SV Stockum, dem diesmal auch das nötige Quäntchen Glück fehlte.

„Kompliment an unsere Mannschaft, die jede Woche raus geht und ihr Bestes gibt. Es war wieder eine Steigerung zu erkennen“, resümierte Leonardo Amoresano.

Die Partie von Eintracht Werne beim SV Westfalia Rhynern 2 wurde erst um 17.30 Uhr angepfiffen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne verschläft Start, fertigt dann den Gegner eindrucksvoll ab

Werne. Eine herausragend starke Leistung zeigte der TV Werne im Heimspiel gegen den Tabellensiebten. Nach einem Fehlstart drehte die Schützlinge von Trainer Wolfgang "Wolle"...

Werner Berufszirkel 2025: Hier wird die Zukunft gestaltet

Werne. Der Werner Berufszirkel verspricht auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Werne zu...

Feierlicher Empfang im Stadthaus: Bürgermeister Lars Hübchen startet

Werne. Der Wechsel an der Spitze des Rathauses in Werne ist vollzogen: Schon am Freitag, 31. Oktober, überreichte Lothar Christ an seinem letzten Arbeitstag...

Herbstabfuhr für Strauch- und Astwerk läuft an

Werne. Der Betriebszweig Straßen und Verkehr beim Kommunalbetrieb Werne weist auf der städtischen Internetseite darauf hin, dass ab Montag (10.11.2025) die Herbstabfuhr für Strauch-...