Mittwoch, Oktober 15, 2025

„Tannes“ unheimliche Quote

Anzeige

Werne. Chris Thannheiser war der Matchwinner im Nachholspiel des Werner SC gegen Borussia Münster (1:0) am Donnerstagabend im Lindert. Der Mannschaftskapitän erzielte mit einem Flugkopfball kurz vor der Pause das einzige Tor.

Nach drei Niederlagen feierte die Mannschaft von Trainer Lars Müller damit ihren ersten Sieg in diesem Jahr. Die Erleichterung nach dem schwer erkämpften Erfolg war Müller deutlich anzumerken. „Spielerisch war Münster deutlich besser“, musste der Coach gestehen, „vielleicht hatten wir die klareren Chancen.“

- Advertisement -

Müller setzte bei der Aufstellung auf drei erfahrene Offensivkräfte. In diesem wichtigen Spiel sollte der „Legendensturm“ die entscheidenden Impulse bringen. Neben Daniel Durkalic und Jannik Prinz stand Mannschaftskapitän Chris Thannheiser erstmals seit dem 1:0-Erfolg gegen den SV Herbern am 8. Oktober 2021 wieder in der Startaufstellung.

Die ersten Minuten gehörten den Gästen aus Münster. Doch nach dem stürmischen Beginn kam der WSC besser ins Spiel. Durch frühes Stören sollten die Münsteraner zu keinem konstruktiven Spielaufbau kommen. Eine erste Chance erarbeitete sich Thannheiser nach 16 Minuten, als er dem Gegner den Ball abjagte. Sein Schuss aus 13 Metern ging allerdings am Tor vorbei. Erfolgreicher war er dann kurz vor der Pause. Eine Flanke von Jussef Saado von rechts verwandelte „Tanne“ mit einem Flugkopfball aus 16 Metern. Über die Torquote seines Kapitäns staunte auch Müller. „Tanne hat in drei Spielen vier Tore gemacht, das ist nicht schlecht.“ Diese Quote ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass er in den drei Spielen ein- bzw. ausgewechselt wurde.

Ramazan Korkut treibt den Ball in Richtung Tor von Borussia Münster. Rechts Deniz Sönmez. Foto: MSW

Bis auf einen Torschuss zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der Gast aus Münster keine klare Möglichkeit zum Ausgleich. Zwar setzte der Gegner in der Schlussphase auf bedingungslose Offensive, doch Stöver, Poggenpohl und Holtmann klärten kompromisslos. „Wir hatten vor dem Spiel einige Dinge eingefordert, vor allem was Einsatz und Kampf angeht. Das wurde auch so umgesetzt“, war Lars Müller zufrieden.

Im nächsten Meisterschaftsspiel kommt am kommenden Sonntag, 13. März, der TuS Haltern II in den Lindert. Anstoß ist um 15 Uhr.            

WSC: Klante – Holtmann, Stöver, C. Lachowicz, Saado (90. Kanar), Dadal (64. Drücker), Poggenpohl (74. Sönmez), Heidicker, Thannheiser (57. Korkut), Prinz, Durkalic,

Tor: 1:0 Thannheiser (44.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Sporthalle Klöcknerstraße: Rodungen und Rückbau der Wallanlage

Werne. Nachdem die Baugenehmigung für die neue Zweifach-Sporthalle an der Klöcknerstraße bereits im Sommer erteilt wurde und auch die Ausführungsplanung weitgehend abgeschlossen ist, musste...

Immobilienbüro in neuen Räumen: Eröffnung von MICKE Immobilien

Werne. Mit einem Sektempfang hat Nicole Micke am vergangenen Freitag (10.10.2025) gemeinsam mit ihrem Team die Eröffnung ihres neuen Immobilienbüros MICKE Immobilien an...

„Ohne Noten – aber mit Stil!“ – Ralf Borghoff verzaubert Pfarrkirche

Werne. Mit warmen, treffenden Worten eröffnete Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing diesen außergewöhnlichen Abend. Improvisation, so erklärte er, sei „die Kunst, Musik aus dem Augenblick...

Zu Sim-Jü gibt es wieder den Lions Weihnachtskalender

Werne. Auch in diesem Jahr hat der Lionsclub Werne in Westfalen den beliebten Weihnachtskalender in einer Auflage von 5.000 Stück hergestellt. Noch liegen sie...