Donnerstag, November 20, 2025

Teambuilding: United-Kinder haben Spaß mit den Wipfelstürmern

Anzeige

Werne. Hockey United Werne ist ein Verein, der sich die Integration von Geflüchteten durch den Sport auf die Fahne geschrieben hat. Um zwei Jungen aus der Ukraine noch näher an die Mannschaft zu bringen, gab es am vergangenen Sonntag ein Teambuilding im Sportzentrum Dahl.

Pavlo und Mykola, ein elf Jahre altes Zwillingspaar aus der Ukraine, begeisterten sich schon beim Projekt „Lernen & Hockey“ für den Sport und sind seitdem jeden Freitag engagiert beim Training der United-Jugendmannschaft dabei.

- Advertisement -

„Die Wipfelstürmer“ aus Hamm halfen dabei, die Gemeinschaft zu fördern und zu festigen sowie die „Neuzugänge“ weiter zu integrieren. Uli Baumert war gut gelaunt und mit vielen Ideen nach Werne gekommen. Er sorgte für einen unvergesslichen Tag mit jeder Menge Spaß.

Egal ob das Fangspiel „Riesen, Feen und Zauberer“ oder das Rennen durch ein geschwungenes Sei, teilweise mit verbundenen Augen – vertrauensbildende und kooperative Aufgaben standen im Mittelpunkt des dreistündigen Teambuildings.

Die Kinder lernten schnell, dass man nur gemeinsam erfolgreich sein kann. „Das ist genauso, wenn ihr ein Hockeyspiel habt. Zusammen ist man stärker“, sagte Uli Baumert. Leuchtende Augen hatten besonders Mykola und Pavlo. Baumert verstand es, den beiden ukrainischen Jungen die Übungen ohne große Worte verständlich zu machen. Zur Seite stand den beiden die Mutter einer Mitspielerin, die mit ihren russischen Sprachkenntnissen kleinere Verständigungsprobleme schnell löste.

Pavlo und Mykola (vorne rechts) fühlen sich bei Hockey United Werne schon nach kurzer Zeit wohl. Foto: Wagner

Nach so viel Bewegung, Spaß und Abenteuer freuten sich die 15 Mädchen und Jungen dann auf Pizza und kühle Getränke. Beim Abschlussspiel „Wo ist Fred?“ mussten die Kinder noch einmal richtig gut zusammenhalten, um die Eidechse Fred sicher und unbemerkt von A nach B zu befördern.

„Das war eine richtig tolle Aktion“, waren sich am Ende Groß und Klein einig. Mit viel Applaus bedankte sich die Gruppe bei Uli Baumert.

Finanziert wurde das Teambuilding aus dem „Sonderfonds für Geflüchtete aus der Ukraine“ im Rahmen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Partnerschaftstreffen in Bailleul ein voller Erfolg

Werne. Mit einem feierlichen Partnerschaftstreffen haben Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstädte Bailleul, Werne, Walcz, Kyritz und Izegem am vergangenen Wochenende das zehnjährige Bestehen erfolgreicher...

Abfallgebühren 2026: Gebühren steigen um 2,4 Prozent

Kreis Unna. Die Kreisverwaltung hat die Abfallgebühren für 2026 kalkuliert und der Kreistag hat dem Rechenwerk am 18. November 2025 zugestimmt. Darüber informiert die...

Weihnachtsaktion aus Werne: Pater Tobias sammelt für bedürftige Kinder

Werne/Duisburg. Die Wichtel-Stern-Aktion 2025 verbindet in diesem Jahr auf besondere Weise die Stadt Werne mit Duisburg. Pater Tobias, der Marathon Pater und Geschäftsführer des...

flözK-Rauhnachtparty erstmals im Kolpingsaal – Konzert mit UNPLACES

Werne. Der Kulturverein flözK Werne e.V. schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück und schließt seine Club Montreux Reihe am Freitag, 5. Dezember, mit einem...