Freitag, Oktober 17, 2025

Thannheisers Tore reichen nicht

Anzeige

Werne. Mit 2:3 (0:1) verlor Fußball-Landesligist Werner SC 2000 sein Auswärtsspiel bei Westfalia Gemen.

Es war ein merkwürdiges Spiel, das der Werner SC erlebte. Die Mannschaft von Trainer Lars Müller begann konzentriert und hatte in den Anfangsminuten zwei gute Möglichkeiten. Doch den Flugkopfball von Henry Poggenpohl entschärfte der Gemener Schlussmann mit einer überragenden Reaktion. Und beim Schuss von Tim Abdinghoff ins lange Eck, hatten die WSC-Spieler den Torschrei auf den Lippen, aber erneut war der Torwart zur Stelle. Statt mit 2:0 zu führen, kassierten die Werner mit dem ersten Angriff der Gemener nach zehn Minuten das 0:1. So ging es auch in die Pause.

- Advertisement -

Viel vorgenommen hatten sich die Gäste zur zweiten Halbzeit. Doch die kalte Dusche erfolgte nach nur drei Minuten. Ein langer Ball hebelte die WSC-Abwehr aus und Gemen schoss ein zur 2:0-Führung. Völlig verunsichert kassierte die Müller-Elf neun Minuten später das 0:3. Eine Flanke flog in Richtung Tor und landete im Netz, ohne dass sich ein Abwehrspieler zuständig fühlte.

„Da liegst du 3:0 hinten und weißt gar nicht warum“, schüttelte Lars Müller ungläubig den Kopf, „und das gegen eine Mannschaft, die man schlagen muss“. Mit der Einwechslung des Lanzeitverletzten Chris Thannheiser keimte Hoffnung auf. Gerade drei Minuten auf dem Platz, wurde Thannheiser im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte selbst zum 1:3.

120 Sekunden später war es erneut Thannheiser, der bei einer Flanke zur Stelle war und in der 65. Minute den Anschlusstreffer markierte. In den verbleibenden 25 Minuten drückte der Werner SC auf den Ausgleich. Gemen verteidigte mit langen Bällen und ließ keine weitere Chance zu.

„Das Spiel passt ins Bild. Im Augenblick läuft wenig für uns. Wir sind defensiv nicht in der Lage, dass wir mal ohne Gegentor bleiben. Aber wenn du auswärts zwei Tore schießt, müsste es auch mal für einen Sieg reichen“, resümierte Trainer Lars Müller.

Das nächste Meisterschaftsspiel für den Werner SC ist bereits am Donnerstag, 10. März. Dann trifft das Müller-Team auf Borussia Münster. Anstoß ist um 19.30 Uhr im Sportzentrum Lindert.

WSC: Klante – Holtmann, Stöver, Y. Lachowicz, Sönmez (53. Saado), Poggenpohl (83. Niewalda), Abdinghoff, Heidicker, C. Lachowicz, Kavakbasi (61. Thannheiser), Korkut.

Tore: 1:0 Enke (10.), 2:0 Kirchhoff (48.), 3:0 Göring (57.), 3:1 Thannheiser (64., Foulelfmeter), 3:2 Thannheiser (66.).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

David trifft auf Goliath: LippeBaskets beim Topteam der Liga zu Gast

Werne. Am Samstag (18. Oktober, 19.30 Uhr) wartet auf die 1. Herren der LippeBaskets Werne ein echtes Highlight der noch jungen Saison. In der...

Thomas Berndsen aus Werne wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Werne/Kamen. Thomas Berndsen aus Werne wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Bis dahin wird er die Geschicke des...

„Als Schausteller ist man in Werne zu Hause“: Krefts freuen sich auf Sim-Jü

Werne. Kirmes ist Familiensache - das ist auch bei der Schaustellerfamilie Kreft nicht anders. Mischa Kreft und Ehefrau Gertrud, gebürtige Wendler, blicken beide bereits...

Sportmilliarde: Anträge bereits ab 10. November 2025 möglich

Werne. Ab dem 10. November 2025 können Kommunen Anträge für das neue Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" stellen. Darüber informiert der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Thews...