Dienstag, Juni 24, 2025

Werner TC 75: Vorlesen für die Kleinen, Niederlagen für die Älteren

Anzeige

Werne. Der Werner Tennis-Club 75 hat mit den jüngsten Tennisgruppen im Alter von vier bis sieben Jahren am Vorlesetag 2022 in der Tennishalle teilgenommen. Für die älteren Spielerinnen gab es auf dem Platz zwei Niederlagen.

Die jüngeren Kinder bekamen in ihrer Tennisgruppe Bücher zu dem Motto 2022 „Gemeinsam einzigartig“ vorgelesen. Das Trainerteam hat bereits häufiger an dieser Aktion teilgenommen. Wieder wurden den jüngsten Trainingskindern und den mitgebrachten Freund/innen am Aktionstag vorgelesen. Weitere Aktionen sind geplant.

- Advertisement -

Nachdem die WTC 75-Jugend erfolgreich in die Mannschaftswettbewerbe starten konnten, gab es am zweiten Spieltag zwei unglückliche 1:2-Niederlagen.

Die U18-Juniorinnen hatten mit dem TC Blau-Gold Lüdinghausen einen gut bekannten und starken Gegner. Es kam zu tollen und spannenden Spielen, sowohl in den beiden Einzeln als auch im Doppel. Alle Spielerinnen agierten mit viel Spaß, großem Einsatz und auf einem hohen Niveau. Mit 4:6, 6:4 und 6:10 verlor Rosa Schmiedeknecht an Position eins. Emily Nattler, eigentlich Spielerin der unter 15-Jährigen, unterlag an Position zwei. Das hart umkämpfte Doppel gewannen die Werner Spielerinnen mit 1:6, 6:3 und 11:9.       

Clara Wäschenbach und Lotta Bömken, die zum ersten Mal an der Winterhallenrunde teilnehmen, verloren in der Altersklasse der unter 12-Jährigen ebenfalls unglücklich. In der Tennishalle beim TC 66 in Münster-Wolbeck hatte Clara Wäschenbach an Position eins keine Chance. Lotta Bömken behielt nach einem 6:4, 4:6 die Nerven und gewann im Match Tiebreak mit 10:6.

Im Doppel waren beide Spielerinnen stark gefordert. Mit 6:3, 2:6 und einem mehr als knappen 8:10 ging der Punkt an den SV Bösensell.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren trotzen Hitze und Personalsorgen – Punkt erkämpft

Werne. Am vorletzten Spieltag der Feldhockey-Saison 2024/25 empfing der TV Werne die Zweitvertretung des THC Münster auf heimischem Terrain im Lindert. Schon vor Anpfiff...

WSC-Tischtennis geht neue Wege und platzt aus allen Nähten

Werne. Gleich vier Neuzugänge durfte die Tischtennis-Abteilung des Werner SC zur Spielersitzung in der Turnhalle der Uhlandschule begrüßen: Mit Marvin Stewing (QTTR-Wert: 1533) und...

Senioren-EM im Tischtennis: Quintett mit positivem Fazit

Werne. Am gestrigen Samstag, 21. Juni 2025, endeten in den Messehallen der Universitätsstadt Novi Sad/Serbien die 16. Europameisterschaften der Senioren im Tischtennis. Das heimische...

Der nächste Aufstieg: Auch PBV Werne III nicht zu stoppen

Werne. Jubel in der „Poolfabrik“ an der Stockumer Straße: Auch die dritte Mannschaft hat den Aufstieg geschafft – in der kommenden Saison kämpfen die Billardspieler...