Werne. Die LippeBaskets Werne haben nach dem Heimerfolg über Paderborn in Telgte nachgelegt und mit 83:72 (23:21, 18:14, 19:14, 23:23) gewonnen. Verdienter Lohn: Zumindest bis Samstagabend sind sie Tabellenführer der 2. Regionalliga.
Bei den Gastgebern fehlten mit Center Daniel Woltering und Simon König, der vor seiner Hochzeit am Sonntag kein Risiko eingehen wollte, zwei wichtige Spieler. „Das war zunächst kein Vorteil für uns, weil wir uns natürlich auf diese beiden eingestellt hatten. Telgte war ohne sie zwar deutlich kleiner, aber auch schneller“, erklärte LBW-Coach Christoph Henke.
So erwischte der Gegner den besseren Start. Mit zwei erfolgreichen Würfen aus der Distanz lag Telgte schnell mit 6:0 vorne. „Wir sind aber ruhig geblieben“, freute sich Henke. Noch im ersten Viertel übernahmen die LippeBaskets die Führung, weil alle Akteure durchweg trafen.
Im zweiten Durchgang baute Werne den Vorsprung weiter aus, bewegte den Ball gut und führte zwischenzeitlich mit 15 Punkten. Janne Bromisch erwischte offensiv einen guten Tag. „Wenn er dann auch vier Dreier wirft, läuft es einfach für uns“, so Trainer Christoph Henke. Am Ende kam Bromisch als bester Werfer auf 24 Zähler.
„Es war ein ungefährdeter Sieg und wir sind zum Frühstück Tabellenführer“, strahlte Henke, der mit seinem Team aber auch einige bange Minuten erlebte, als Louis Barkowski nach seinem Sprungwurf unglücklich landete und umknickte. Der Werner Center hatte bekanntlich lange nach einem erlittenen Kreuzbandriss gefehlt. „Zum Glück war es nicht wieder das Knie. Wir müssen jetzt einfach mal schauen, wie schwerwiegend die Knöchel-Verletzung ist“, so der LBW-Coach, dem auch die längere Spielpause helfen könnte.
Weiter geht es erst am Sim-Jü-Samstag (22. Oktober) gegen Absteiger BG Dorsten. Hochball ist dann bereits um 18 Uhr.
LBW: Bode 12, Most 9, Wiedey 5, Brinkmann 4, Mersch, Möller 4, Böcker 17, Barkowski 2, Bredt 4, Keuthen 2, Bromisch 24