Mittwoch, Juli 2, 2025

112-fache Unterstützung für den WSC-Nachwuchs

Anzeige

Werne. Die mannshohe Tafel im Eingangsbereich des Sportzentrums Lindert ist nicht zu übersehen. „Wir danken unseren Unterstützern“ ist ganz oben zu lesen. Darunter sind 112 Felder in Blau und Rot aufgedruckt – das sind die Vereinsfarben des Werner SC.

Diese Felder sind reserviert für die Spender, die die Jugendabteilung des WSC unterstützen. Wer mindestens 30 Euro für den Nachwuchs überweist, wird auf Wunsch mit seinem Namen auf dieser Tafel genannt. Ein Jahr lang bleibt der Name auf dieser Wand. Eine weitere Zahlung verlängert die Namensnennung.

- Advertisement -

Jeder kann mitmachen. Gegen eine Spende von mindestens 30 Euro wird jeder ein Teil der Spendenwand. „Es dürfen durchaus auch höhere Beträge sein“, freut sich der neue Jugendvorsitzende Thomas Sitarek über diese gute Idee. Der Spender kann bestimmen, für welchen der fünf Abteilungsbereiche im Werner SC seine finanzielle Unterstützung gedacht sein soll. Spenden-Formulare gibt es in der WSC-Geschäftsstelle an der Südmauer 26 und können von der WSC-Homepage heruntergeladen werden.

Die ersten Felder sind bereits mit Namen gefüllt. „Die finanzielle Unterstützung ist überaus wichtig, denn ohne Spenden und Sponsoring ist es heute kaum noch möglich, einen Verein zu führen“, erklärt Sitarek. Im Spielbetrieb von Tischtennis, Volleyball und Fußball sowie im Freizeit- und Breitensport sind die laufenden Kosten enorm. Die privaten Spenden machen es möglich, Bälle, Trainingsshirts und Jacken für Kinder, Betreuer und Trainer und anderes anzuschaffen. Auch Veranstaltungen und Aktionen der WSC-Jugend, die aus dem normalen Vereinsetat nicht gestemmt werden können, werden durch die privaten Spenden finanziert.

Die Nachwuchsarbeit gehört zu den Aushängeschildern des Werner SC. Der Vorstand der Jugendabteilung möchte den Jugendlichen eine Möglichkeit aufzeigen, ihre Stärken, ihr Engagement, ihren Willen und ebenso ihre Ecken und Kanten in ein motiviertes Team einzubringen. Im Verein knüpfen die Mädchen und Jungen Kontakte, es entwickeln sich Freundschaften, die Kinder lernen, in einem funktionierenden Team füreinander einzustehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...