Montag, Juni 30, 2025

Badminton in Werne: Titelkämpfe mit Rekordbeteiligung erwartet

Anzeige

Werne. In diesem Jahr können endlich wieder uneingeschränkt Wettkämpe ausgetragen werden. Daher gehen die Offenen Werner Jugendstadtmeisterschaften im Badminton an diesem Wochenende (18./19. März) in ihre vierte Auflage.

Der letzten Titelkämpfe liegen schon vier Jahre zurück. Ausrichter TV Werne erwartet die Rekordbeteiligung von 160 jungen Federballjägern am Samstag und Sonntag in der Sporthalle des Berufskollegs.

- Advertisement -

Wegen der großen Teilnehmerzahl in den Einzeln musste der Start am Samstag auf 9 Uhr vorgezogen werden, und es ist mit Spielen bis in die Abendstunden zu rechnen.

Am Sonntag, wenn die Doppel anstehen, ist Beginn um 10 Uhr. Das Ende ist für den späten Nachmittag geplant.

Es kommen Spieler aus weiten Teilen Nordrhein-Westfalens, um sich in den Altersklassen U11, U13, U15, U17 und U20 zu messen. Große Delegationen schicken beispielsweise Mülheim, Erkenschwick, Bork und Bad Sassendorf.

Mehr zu den Offenen Werner Jugendstadtmeisterschaften im Badminton lesen Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zum 25-jährigen Bestehen des WSC steigt ein großes Jubiläumsfest  

Werne. Mit einem großen Fest für die ganze Familie feiert der Werner SC 2000 e.V. am Samstag, 5. Juli 2025, sein 25-jähriges Bestehen. Alle Freunde...

Tischtennis-Gemeinde trauert um Hubert Krämer

Werne. Überraschend starb am 16. Juni 2025 mit Hubert Krämer der langjährige Jugend- und Damenwart der Tischtennis-Altkreise Lünen-Lüdinghausen (bis 2006) und Südmünsterland (ab 2006)...

„WM“ in Lage: Vize-Titel für Henri Leifkes im Dreisprung

Werne. Tag 2 und Tag 3 der diesjährigen FLVW Meisterschaften wurden am vergangenen Wochenende im ostwestfälischen Lage ausgetragen. Die Athleten und Athletinnen hatten nicht...

GSC im Volleyball das viertbeste Schulteam in NRW

Werne. Das St. Christophorus Gymnasium Werne konnte sich im Volleyball-Landesfinale der Schulen in der Altersklasse U13 am Donnerstag den vierten Platz sichern. Den Titel als...