Donnerstag, September 18, 2025

Barbarahalle: Aus besiegelt – Outdoor-Park auf der Zielgeraden

Anzeige

Werne. Im Juni 2016 wurde die Barbaraschule geschlossen. Die Turnhalle der einstigen Förderschule wird seitdem weiter genutzt, aber auch ihr Ende naht, wie im Schul- und Sportausschuss am Donnerstag (07.09.2023) bekannt wurde.

„Wir brauchen einen formalen Beschluss, dass wir die Halle abreißen werden“, berichtete Dezernent Frank Gründken den Ausschussmitgliedern: „Sonst erhalten wir keine Fördermittel für den Bau der neuen Zweifach-Halle an der Klöckner-Straße.“

- Advertisement -

Um weiter im Zeitplan zu bleiben, kündigte Gründken einen zeitnahen Beschlussvorschlag an. Bei Zustimmung der Politik, wovon auszugehen ist, wäre das Aus der jahrzehntealten Sporthalle besiegelt. Sie fällt dem Abrissbagger zum Opfer, sobald der nur einen Steinwurf entfernte Neubau in Betrieb ist, womöglich Ende 2025 oder später.

Mit dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ entsteht im Schatten der Linderthalle eine Calisthenics-Sportanlage.

Outdoor-Park soll im Oktober 2023 eröffnet werden

Mit großen Schritten nähert sich das Projekt „Outdoor-Park“, das bereits Ende 2020 die SPD-Fraktion auf die Agenda brachte, seinem Ende. Im Oktober soll die Anlage fertig gestellt sein und eröffnet werden, kündigte Norbert Hölscher aus dem Sportamt an.

80.398 Euro an Fördermitteln seien geflossen, anfangs habe man lediglich mit 50.000 Euro gerechnet. „Wir gehen von Gesamtkosten in Höhe von 98.000 Euro aus. Wir bewegen uns nach der Auftragsvergabe im Rahmen. Der Bau ist Anfang der Woche gestartet“, so Norbert Hölscher abschließend. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH als „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet

Ascheberg-Herbern. Die von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH aus Ascheberg-Herbern wurde mit dem Titel „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet. Das Familienunternehmen setzt damit ein deutliches...