Freitag, April 18, 2025

Defensiv starke LippeBaskets Werne dominieren den Tabellenführer

Anzeige

Werne. Die LippeBaskets haben zum Ende der Hinserie die Meisterschaft extrem spannend gemacht. Das Team von Christoph Henke siegte am Samstagabend (14.01.2023) deutlich beim bisherigen Tabellenführer Derne.

2. Regionalliga 2: SVD Dortmund 49 – LippeBaskets 61:79 (18:20, 13:20, 12:21, 18:18)

- Advertisement -

Zehn Siege aus zehn Spielen hatte der SVD, der auf den ehemaligen Werner Yvan Noubissi (private Gründe) verzichten musste, zuvor geholt und ging als Spitzenreiter in die Weihnachtspause. Doch wie ein Tabellenführer traten die Gastgeber gegen die LippeBaskets nicht auf. Zahlreiche Fehlwürfe prägten das Spiel der Derner Korbjäger.

Allerdings machten es die Gäste, die ihren achten Saisonsieg feierten und bis auf vier Punkte an die Spitze heranrückten, vor allem in der Defensive hervorragend. „Wir hatten den Vorteil, dass wir früher ins Training eingestiegen sind und auch noch ein Testspiel absolviert haben. Für Derne war es eher ein Kaltstart“, meinte LBW-Coach Christoph Henke.

Im ersten Viertel zogen die LippeBaskets schnell auf 12:4 weg, Derne kam aber wieder heran, glich zum 14:14 aus, ehe Jordan Most im Gegenzug Werne abermals in Führung brachte. Mit zwei Punkten Vorsprung für die Gäste endete der erste Durchgang.

Mit einem Wurf aus der Distanz sorgte Wernes Neuzugang Anthony Hodge für eine 25:20-Führung. Von 30:24 erspielten sich die LippeBaskets dann mit einem guten Lauf ein komfortables 38:24. Nur 13 Punkte gelangen dem Spitzenreiter im zweiten Viertel.

Die Vorentscheidung fiel im dritten Abschnitt. Dortmund fand nie zu seiner Form, während Werne fleißig punktete. Mit dem 61:41 stellte Janne Bromisch eine 20-Zähler-Führung sicher. Im Schlussviertel trumpfte dann noch Kevin Bode an alter Wirkungsstätte auf und ließ jede Hoffnung seines Ex-Vereins auf eine Aufholjagd im Keim ersticken. Bromisch setzte mit einem „Dreier“ zum 79:61 den Schlusspunkt. „Wir haben über das Tempo viele Korbleger gekriegt. Dortmund musste deutlich mehr investieren als wir, hat viel Kraft schon am Anfang gelassen“, so Christoph Henke, der fleißig rotierte.

Für Nils Brinkmann (Auslandssemester), der am Samstag sein vorerst letztes Spiel machte, verpflichteten die LippeBaskets nun fest Anthony Hodge für die Rückserie. Er wurde beim 1. Regionalligisten in Hamburg-Bergedorf freigestellt. „Wir waren ja nicht auf der Suche. Doch als dieser Steilpass kam, haben wir ihn dankend aufgenommen“, erläuterte Coach Henke.

Zum Start in die Rückrunde treten die LippeBaskets Werne am kommenden Freitag bei den Paderborn Baskets 2 an. Beginn in Ostwestfalen ist um 20.30 Uhr.

LBW: Bode 17/3, Most 4, Wiedey 6, Hodge 5/1, Brinkmann 2, Mersch 4, Böcker 12/1, Möller, Barkowski 2, Bredt 11, Keuthen, Bromisch 16/1

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Trotz guter Leistung des WSC bleiben drei Punkte beim Gegner

Werne. Rechnet man die Spielanteile und Torchancen zusammen, hätte der Werner SC das Spiel gegen Eintracht Ahaus gewinnen müssen. Tatsächlich aber unterlag der WSC...

Scheunenbrand auf Bauernhof: „Feuer aus“ nach stundenlangem Einsatz von 100 Kräften

Werne. Am späten Donnerstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23.19 Uhr zu einem Scheunenbrand auf einem...

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...