Freitag, Juli 4, 2025

Die Zeit der Ausreden ist vorbei: WSC will mit Schwung aus der Krise

Anzeige

Werne. Die Ausgangslage ist prekär: Zehn Niederlagen, vier Unentschieden und drei Siege in 17 Spielen bedeuten mit nur 13 Punkten Tabellenplatz 18 für den Werner SC. Bis zum rettenden 14. Platz sind schon sieben Punkte Abstand, mit -18 weist das Schlusslicht der Landesliga 4 die schlechteste Tordifferenz vor und mit nur 21 erzielten Treffern auch den schwächsten Angriff. Für das Team um Trainer Lars Müller bedeutete das viel Arbeit in der siebenwöchigen Winterpause.

Mit dem Spiel am 5. Februar bei der SpVg Beckum beginnt für den WSC die Mission „Klassenerhalt“. Einziger Härtetest in dieser Vorbereitungsphase war am Donnerstagabend, 26. Januar, das Freundschaftsspiel gegen Westfalia Wethmar, das der Landesligist gegen den Tabellen-13. Der Bezirksliga 8 mit 4:0 (2:0) gewann. Die Tore erzielten Brian Wolff (2. Minute), Jannik Prinz (18.) und Chris Thannheiser (60. und 75./Foulelfmeter). Im Verlauf der Partie wechselte Müller durch, sodass fast der gesamte Kader zum Einsatz kam.

- Advertisement -

Von einem aufschlussreichen Spiel sprach Müller nach der Testeinheit im Lindert. „Wir haben gesehen, wo wir noch etwas verbessern müssen“, so Müller. Weitere Erkenntnis: „Die trainierten Abläufe funktionieren, aber nur, wenn alle mitmachen. Wenn nicht, dann sieht das nicht so souverän aus.“

Sie gehen zuversichtlich die Mission „Klassenerhalt“ an (v.l.) Torwarttrainer Acki Scheunemann, Trainer Joel Simon, Fußball-Vorsitzender Thomas Overmann und Cheftrainer Lars Müller. Foto: MSW

Doch nicht nur Spielzüge und Kondition standen und stehen weiterhin auf dem Programm. „Wir haben viel gesprochen. Ich glaube, dass wir wissen, was wir anders machen müssen und dass die Jungs heute gesehen haben, dass das der richtige Weg ist“, sagte Müller nach dem Test gegen Wethmar. „Wir müssen uns besser organisieren und als Team besser funktionieren. Daran arbeiten wir.“

Einen guten Eindruck hinterließ Neuzugang Sebastian Schnee beim Test gegen Wethmar. Der Routinier, der in der Winterpause vom Bezirksligisten SG Massen in den Lindert zurückkehrte, zeigte gegen Wethmar sofort Führungsqualitäten. Einige seiner Mitspieler kennt Schnee noch aus seiner früheren Zeit beim Werner SC. Verzichten muss Müller allerdings auf Leon Becker, der sich im Training an der Schulter verletzte und lange ausfallen wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiches Sponsorenschwimmen für den guten Zweck

Werne. Das dritte Sponsorenschwimmen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen“, das jüngst im Solebad ausgetragen wurde, ist überaus erfolgreich verlaufen. 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam...

Hockey United: U10 und U14 setzen vor den Ferien Ausrufezeichen

Werne. Mit einer ausgesprochen guten Bilanz geht Hockey United Werne in die Sommerferien. Bei den letzten Turnieren der U10 und U14 überzeugten beide Mannschaften. U10...

Feuerwehr Werne löscht zwei Pkw auf der Lünener Straße

Werne. Am Donnerstagvormittag (03.07.2025) wurde der Löschzug Mitte um 10.32 Uhr zu einem Autohaus an der Lünener Straße alarmiert. Dort brannten zwei Fahrzeuge. Beim Eintreffen...

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...