Dienstag, November 4, 2025

Drei Spiele, drei Siege: WSC-A-Jugend ist nicht zu bremsen

Anzeige

Werne. Mit drei Siegen startete die A1-Jugend des Werner SC in die Meisterschaftssaison. Nach dem 5:0 (2:0) im Heimspiel zum Auftakt gegen die SG Selm folgte ein 3:1 (2:0)-Auswärtserfolg bei Fortuna Walstedde. Zuletzt gab es ein verdientes 3:1 (0:0) gegen DJK Vorwärts Ahlen.

Neun Punkte aus den ersten drei Spielen in der Qualifikationsrunde bedeuten einen perfekten Start. Das sieht auch Trainer Marcus Neuhaus so. „Es ist optimal für uns gelaufen. Die Mannschaft hat sich diese Siege verdient.“

- Advertisement -

Gegen SG Selm hatte es die WSC-Jugend schwer, ins Spiel zu kommen. Selm stand nah am Mann und erzwang viele Ballverluste. In der 12. Spielminute traf Philipp Schroer mit einem platzierten Schuss zum 1:0. Selm wollte den Ausgleich, doch Wernes Keeper Luca Weidemann konnte sich mit Paraden nach Freistößen, Kontern und Distanzschüssen auszeichnen.

Nachdem Tom Hagemeier, Philipp Schroer und Johannes Schwenniger gute Chancen ausließen, erhöhte Tom Lichte nach einem Sololauf auf 2:0. In der zweiten Halbzeit blieb Selm defensiv und kam nur noch durch Standards vor das WSC-Tor. Johannes Schwenniger, Henrik Warnecke und Tim Hoppe stellten den klaren 5:0-Sieg sicher.

Ungewohntes Spiel auf Naturrasen

Zum zweiten Meisterschaftsspiel reiste der WSC nach Waldstedde. Das Spiel wurde auf einem Rasenplatz ausgetragen, was für den WSC nicht einfach war, vor allem nachdem es dunkel wurde und ohne Beleuchtung gespielt werden musste. In der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, Werne spielte offensiv und ging durch den laufstarken Tom Lichte in Führung. Henrik Warnecke erzielte nach einem flach geschossenen Freistoß aus 25 Metern das 2:0. Auch mit Blick auf die mit nur zwei Mann besetzte Auswechselbank schaltete der WSC in der zweiten Halbzeit einen Gang zurück und spielte nun defensiver. Trotzdem gelang Julian Büscher nach einem Abstauber das 3:0. Kurz vor Spielende verkürzte Walstedde auf 3:1.

Mit Geduld zum Erfolg

Viel Geduld brauchte der Werner SC im dritten Meisterschaftsspiel gegen DJK Vorwärts Ahlen. Trotz guter Torchancen dauerte es bis zur 65. Minute, bis die Gastgeber ihre Überlegenheit in zählbaren Erfolg umwandeln konnte. Felix Wottke traf nach einem langen Ball zum 1:0. „Der Ahlener Torwart hat unglaubliches gehalten“, lobte Neuhaus den DJK-Keeper. „Aber wir sind ruhig geblieben und haben auf unsere Chancen gewartet, die sich dann ja auch ergeben haben.“ Auch das 2:0 (85.) ging auf das Konto von Felix Wottke. Zwar kam Ahlen in der 88. Minute noch zum Anschlusstreffer, doch postwendend stellte Henrik Warnecke mit einem verwandelten Foulelfmeter den alten Abstand wieder her (89.).

Henrik Warnecke (r.) spitzelt hier seinem Gegenspieler den Ball vom Fuß. Foto: MSW
Henrik Warnecke (r.) spitzelt hier seinem Gegenspieler den Ball vom Fuß. Foto: MSW

WSC A1: Luca Weidemann, Fabian Kuhn, Tom Hagemeier, Tom Lichte, Henrik Warnecke, Felix Wottke, Hanno Jaehrling, Johannes Schwenniger, Mika Neuhaus, Julian Büscher, Tim Hoppe, Beene Cramer, Philipp Schroer, Mathis Geue, Finn Jäger, Marco Drüken, Niklas Fleige und Milan Strzeczkowski.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...

TV Werne feiert Heimsieg und fiebert Top-Duell entgegen

Werne. Der TV Werne 03 grüßt nach dem erneuten Heimsieg von der Tabellenspitze. In der ersten Halbzeit war ordentlich "Sand im Getriebe", so dass...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...