Sonntag, Mai 11, 2025

Eintracht Werne dreht Partie nach frühem 0:2-Rückstand noch

Anzeige

Werne. Eintracht Werne ist am Freitagabend (10.02.2023) erfolgreich ins Fußballjahr 2023 gestartet. Zum Auftakt der Restserie setzten sich die Evenkämper verdient gegen den 1. FC Pelkum durch – nach verpatzten ersten Minuten und einem unerwarteten Rückstand.

Kreisliga A1 (UN/HAM): Eintracht Werne – 1. FC Pelkum 5:3 (2:2)

- Advertisement -

Alles war angerichtet für einen unterhaltsamen Fußballabend auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum Dahl. Doch der Beginn lief anders, als es sich die Evenkämper vorgestellt hatten. Mit der ersten Chance gingen die Gäste in Führung (1.). Und es kam noch bitterer für die Eintracht: Pelkum legte kurz darauf nach – 0:2 (7.).

Die Gastgeber mussten sich erst einmal schütteln, um den Schock des frühen Rückstandes zu verdauen, diktierten dann aber wie gewohnt das Spielgeschauen. Als sich Alper Lafci ein Herz fasste und einfach mal abzog, war der Anschluss hergestellt (26.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später traf Kapitän Enes Akyüz zum Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit war der Tabellenführer dann nicht mehr zu stoppen. Kurz nach seiner Einwechslung markierte Abdullah Sahin das 3:2. Und das war längst noch nicht alles vom Torjäger, dessen Jokerrolle den Schwarz-Weißen den Sieg brachte: Denn Sahin legte mit einem Doppelpack nach und wendete somit den Fehlstart des Aufstiegsaspiranten endgültig ab. Pelkum kam nur noch zu einem dritten Treffer.

Nach dem spielfreien Karnevalswochenende geht es für Eintracht Werne mit einem Auswärtsspiel beim TuS Uentrop weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...