Montag, September 15, 2025

Gegen den Spitzenreiter fehlt dem WSC das Glück

Anzeige

Werne. Ein Foulelfmeter entschied das Spiel des Drittletzten Werner SC beim Tabellenführer SG Bockum-Hövel. Nach einem Foul von Amer Masic im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Mergim Deljiu schickte WSC-Keeper in die falsche Ecke und erzielte so das Tor des Tages.

Landesliga 4: SG Bockum-Hövel – Werner SC 1:0 (1:0)

- Advertisement -

Dabei war der Tabellenführer durchaus zu schlagen, zumal die Gastgeber nach einer Gelb-Roten Karte gegen Sebastian Schütte 35 Minuten in Unterzahl spielen mussten. Die Platzherren spielten nervös, viele Aktionen waren ungenau und endeten im Seitenaus. Bei zwei Distanzschüssen war WSC-Keeper Manuel Linke gefordert, doch zwingende Torchancen waren auf Seiten der Favoriten Mangelware. Bezeichnend ist, dass ein Elfmeter erforderlich war, um zu treffen.

„Mindestens einen Punkt hätten wir verdient gehabt“, trauerte Trainer Kurtulus Öztürk den vor allem in der zweiten Halbzeit vergebenen Möglichkeiten nach. „Mit etwas Glück hätten wir schon mit einem 1:1 in die Pause gehen können.“ Denn kurz vor Ende der ersten Halbzeit kam Maxi Drews nach einem missglückten Klärungsversuch der SG-Abwehr in eine gute Schussposition, konnte den Ball aber nicht kontrollieren. Eine Minute später verpassten Jannik Prinz und Amer Masic eine scharfe Hereingabe per Kopf.

Nach der Gelb-Roten Karte für Sebastian Schütte verstärkte das WSC-Trainer-Duo Axel Scheunemann und Kurtulus Öztürk die Offensive und brachte mit Chris Thannheiser für Amer Masic und Oussama Daoudi für Jannik Prinz frische Kräfte. Nur Sekunden nach seiner Einwechslung scheiterte Thannheiser am SG-Keeper, der kurz darauf auch einen Schuss von Marvin Stöver entschärfte. Auf der anderen Seite war Manuel Linke mit einer Fußabwehr zur Stelle.

Was Disziplin und Einsatz anging, war Öztürk mit seinem Team zufrieden. „Doch das hilft uns alles nicht, wir brauchen Punkte.“ Der Abstand zu Platz 13, der den Klassenverbleib bedeutet, beträgt sechs Punkte. Bei fünf noch ausstehenden Spielen wird es immer schwerer, den Abstieg zu verhindern. Am nächsten Sonntag, 30. April, kommt der Tabellen-15., FC Viktoria Heiden, nach Werne. Anstoß ist um 15 Uhr im Lindert.  

Kurz vor der Pause verpassen Jannik Prinz und Amer Masic den Ausgleich. Foto: MSW
Kurz vor der Pause verpassen Jannik Prinz und Amer Masic den Ausgleich. Foto: MSW

WSC: Linke – Holtmann, Masic (ab 60. Thannheiser), Stöver, Poggenpohl (ab 84. Drücker), C. Lachowicz, Schwerbrock, Drews, Krampe, Durkalic (ab 72. Vertgewall), Prinz (ab 60. Daoudi)

Tore: 1:0 Deljiu (31., Foulelfmeter)

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Sebastian Schütte (54. Minute, SG Bockum-Hövel)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TC Blau-Weiß Werne ermittelt Club-Champions

Werne. Zum Abschluss der Freiluftsaison spielten die Mitglieder des TC Blau-Weiß Werne im Jahr des 120-jährigen Bestehens die Vereinsmeister in den verschiedenen Klassen aus....

SPD nutzt den „Hübchen-Schwung“ – CDU büßt ein, die Grünen stürzen ab, FDP nun dritte Kraft

Werne. Der viereinhalbstündige Wahlabend im Stadthaus war deutlich spannender als zuletzt der Tatort. Am Ende jubelten die einen, während vor allem den Grünen die...

„Starke Truppe, trotz Querelen“ – Stimmen zur Wahl in Werne

Werne. Bestes Wahlergebnis für die SPD in Werne, "hätte schlimmer kommen können" für die CDU - das sind die Stimmen der Parteichefs zur Bürgermeister-...