Donnerstag, Januar 16, 2025

Gute Platzierungen für TV-Talente bei „WM“ in Dortmunder Halle

Anzeige

Werne. Kurz vor und nach ihrer Wahl zur Mannschaft des Jahres nahmen 15 junge Leichtathleten/innen des TV Werne am Samstag und Sonntag an den westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund teil. Für diesen Wettkampf mussten sie sich im Vorfeld qualifizieren.

Am Samstag waren die Sprinter und die Kugelstoßer an der Reihe. Über 60 Meter starteten gleich fünf Athleten: Charlotte Görz, Johanna Czeranka, Clara Dietrich, Christoph Ealden und Pascal Sitarek. Alle erreichten neue Bestzeiten. Charlotte Görz freute sich über einen dritten Platz in der Zeit von 8,44 Sekunden. Auch im Kugelstoßen verbesserte sie sich um eine halben Meter auf 8,42 Meter und wurde damit Siebte in der Altersklasse der 14-jährigen Mädchen. 

- Advertisement -

Nachmittags gingen für den TV Werne drei Staffeln über 4 mal 200 Meter an den Start. Die Staffel mit Paulina Czeranka, Emma Zietzling, Carla Gilles und Karla Leifkes wurde Elfte. Die zweite Mädchenstaffel lief in der Besetzung Clara Dietrich, Johanna Czeranka, Tina Riße und Charlotte Görz – und hatte etwas Pech. Ein Sturz von Schlussläuferin Charlotte Görz, verursacht durch eine unaufmerksame Konkurrentin, verhinderte eine bessere Platzierung. Hatte man mit Platz drei geliebäugelt, blieb hier „nur“ der sechste Rang von 21 gemeldeten Staffeln. 

Die Jungenstaffel in der Besetzung Ole Herick, Titus Groß, Henri Leifkes und Phil Vorschulze machte ihre Sache ordentlich und wurden mit Platz fünf belohnt. Da bei westfälischen Meisterschaften immer die besten acht geehrt werden, standen die meisten Werner Sportler auf dem Treppchen. 

Direkt nach dem Wettkampf traf man sich dann abends beim Sportlerball, wo sich die Kinder über die Auszeichnung zur Mannschaft des Jahres freuten.

Platz drei für Charlotte Görz (3. von links) im Sprint über 60 Meter. Foto: privat

Gleich am nächsten Morgen ging es für vier Sportlerinnen wieder los zum zweiten Teil der westfälischen Meisterschaften. 

Clara Dietrich und Emma Zietzling starteten über 300 Meter. Clara Dietrich lief in neuer persönlicher Bestleistung von 45,14 Sekunden auf Platz sieben. Marlene Schörner lief erstmalig nach ausgestandener Krankheit die 200 Meter in 30,09 Sekunden.

Einen besonders guten Tag erwischte Tina Riße. Sie erreichte im Hochsprung mit 1,52 Meter eine neue persönliche Bestleistung. An der Höhe von 1,56 Meter scheiterte sie nur hauchdünn und freute sich am Ende über den vierten Platz. 

Die erfolgreichen Staffelläufer/innen der U16. Foto: privat

Anschließend ging das Allroundtalent noch über 2.000 Meter an den Start. Dort verbesserte sie ihre bisher gelaufene Zeit über diese Strecke um 30 Sekunden auf 7:35,13 Minuten. 

Schon am kommenden Samstag folgt der dritte Teil der westfälischen Meisterschaften in der Körnighalle in Dortmund. Für diesen Wettkampf haben sich im Vorfeld neun junge Sportler vom TV Werne qualifiziert, und es besteht die Hoffnung auf weitere westfälische Top Platzierungen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-B-Jugend-Team gewinnt Fortuna-Cup

Werne. Ungeschlagen und mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 15:1 holte sich die B-Jugend-Vertretung des Werner SC in der Dreingauhalle in Drensteinfurt den Fortuna-Cup. Ausrichter Fortuna...

Dritte SoLaWi-Saison: Gemüseliebhaber können sich Ernteanteil sichern

Werne. Die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) in Werne, die Gärtnerei Stadtgemüse, startet in diesem Jahr bereits in ihre dritte Anbausaison. Das Interesse an gutem Essen,...

Nur scheinbar Stillstand: Südring wird Freitag wieder freigegeben

Werne. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs sperrte die Stadt Werne am Dienstag (14.01.2025) den Südring von der Kamener Straße aus. Eine Umleitung über Kurt-Schumacher-Straße und Lünener...

Handball-Männer: TV trennt sich von Trainer – alter Bekannter springt ein

Werne. Thorsten Fringes ist nicht mehr Trainer der TV Werne Handballherren. Er hatte erst zur aktuellen Saison die Mannschaft übernommen und in die Spitzengruppe...