Sonntag, Mai 11, 2025

Hockey United Werne fehlt noch ein Punkt zum Titelgewinn

Anzeige

Werne. Trotz der schlechtesten Saisonleistung bleibt Hockey United Werne auf Kurs Meisterschaft. Beim überraschend starken Schlusslicht SC GW Paderborn landete das heimische Team einen Zittersieg.

3. Verbandsliga: SC GW Paderborn – Hockey United Werne 3:4 (0:0)

- Advertisement -

War es die lange Anfahrt nach Ostwestfalen, gemischt mit einer Prise Überheblichkeit? Jedenfalls fand der Tabellenführer beim punktlosen Letzten in Paderborn überhaupt nicht zu seinem Spiel. Einzig Torwart Kyell Gomes und Verteidiger Hasan Mohammad präsentierten sich in Normalform.

Das sonst so gekonnte Zusammenspiel zwischen Abwehr und Sturm unterbanden die Gastgeber geschickt, dazu kamen mangelnde Präzision und technische Fehler. Zudem Paderborns Torwart Daniel Echterhoff eine herausragende Leistung. Im Hinspiel musste er noch zwölf Mal die Kugel aus dem Kasten holen, diesmal hielt er bis zur Pause die Null. Da auch die United-Defensive nichts anbrennen ließ, ging es mit einem für Hallenhockey-Verhältnisse seltenen torlosen Remis in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel markierte Hendrik Linnemann das 1:0, André Wagner legte kurz darauf den zweiten Werner Treffer nach. Doch Paderborn konterte mit dem Anschlusstreffer, ehe Julian Schrade im zweiten Nachsetzen gegen Echterhoff erfolgreich zum 3:1 einschoss.

37 Minuten lang hielt das Schlusslicht um Torwart Daniel Echterhoff seinen Kasten gegen den Favoriten sauber. Auch die Strafecke von Pascal Blomenkemper in dieser Szene war nicht von Erfolg gekrönt. Foto: Franziska Höper

Nun sah im letzten Abschnitt doch alles nach einem souveränen Favoritensieg aus, erst recht, als Kapitän Henrik Grotefels per Strafecke für das vierte Gäste-Tor sorgte. Leichtsinnsfehler und mangelnde Chancenausbeute ließen den Spitzenreiter noch zittern, als Paderborn auf 3:4 herankam und den Torwart gegen einen sechsten Feldspieler tauschte. Letztlich brachte United den knappen Sieg aber über die Zeit.

„Das war nichts für schwache Nerven. Wir waren einfach nur schlecht“, war die einhellige Meinung der Mannschaft, die es bei der Neuansetzung gegen den HC Georgsmarienhütte 2 am kommenden Sonntag (Beginn: 11 Uhr, Linderthalle) wieder besser machen und den letzten fehlenden Punkt zum Titelgewinn in der 3. Verbandsliga holen will.

Geplant ist während des letzten Heimspiels der Saison auch eine Aktion zugunsten der Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien, auch weil Bekannte und Verwandte von United-Spielern unmittelbar von der Katastrophe betroffen sind. „Wir hoffen daher auf möglichst viele Zuschauer, damit wir am Ende feiern, aber auch etwas helfen können“, betont der zweite Vorsitzende Salim.

United: Kyell Gomes – Hasan Mohammad, Bernd Temme, Bastian Zaremba, Pascal Blomenkemper – Lukas Moschkau, Tim Wleklik, Henrik Grotefels 1, Julian Schrade 1, Hendrik Linnemann 1, André Wagner 1

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...