Dienstag, Oktober 28, 2025

„Lebenslange Partnerschaft“: Neuer Sprung für Reitturnier Lenklar

Anzeige

Werne. „Lenklar 2024“ wirft seine Schatten bereits voraus. Vom 10. bs 21. April ist das internationale Reitturnier auf dem Hof Gripshöver wieder geplant. Möglich machen die größte Sportveranstaltung im Kreis Unna auch zahlreiche Unterstützer. Seit vielen Jahren dabei: die Böcker Maschinenwerke GmbH.

„Das Turnier ist eng verbunden mit Werne und der Region. Ich folge gerne den Fußstapfen meines Vaters“, sagte Firmenchef Alexander Böcker. Irmgard und Ludger Gripshöver erinnerten bei der Vorstellung des neuen Sprungs an die Zusammenarbeit mit dem 2014 plötzlich verstorbenen Robert Böcker: „Er war während des mehrtägigen Turniers fast rund um die Uhr auf der Anlage. Er nutzte die Veranstaltung auch für Kundengespräche mit den Handwerkern.“

- Advertisement -

Alexander Böcker „outete“ sich zwar als Nicht-Reitsport-Experte, lobte die Professionalität und gleichzeitig familiäre Atmosphäre des Turniers: „Bei diesem hervorragenden Event wollen wir uns als Böcker Maschinenwerke natürlich würdig präsentieren.“

Das ist mit dem neuen Sprung, der sowohl für leichte als auch schwierige Reitprüfungen eingesetzt werden kann, eindrucksvoll gelungen. „Das Hindernis wird bei ‚Lenklar 2024‘ einen festen Platz bekommen. Es ist ein echter Hingucker“, betont Springreiter und Organisator Lutz Gripshöver.

Den Wiedererkennungswert der Werbung würden viele ansässige Firmen in Werne zu schätzen wissen. Denn Lutz Gripshöver macht klar: „So ein Turnier kostet auch viel Geld und funktioniert nur dank unserer treuen Sponsoren.“

Wie es bei Familie Gripshöver Tradition ist, wurde die Böcker-Delegation – Julia Scharwart, Susanne Reckmann und eben Geschäftsführer Alexander Böcker – mit Kaffee und Kuchen begrüßt. Und auf die „lebenslange Partnerschaft“, die Irmgard Gripshöver mit dem Unternehmer spielend leicht aushandeln konnte, stießen beide Seiten bei einem Glas Sekt feierlich an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Finale mit viel Regen: Letzter Tag einer ziemlich nassen Sim-Jü-Ausgabe

Werne. Von einem schönen Herbstwetter ist die diesjährige Sim-Jü-Ausgabe wahrlich nicht verfolgt gewesen. Da hat auch der letzte Tag keine Ausnahme gemacht. Unter dem...

Sportschützen starten verheißungsvoll in die neue Saison

Werne. Viel Licht und ein wenig Schatten gab es beim ersten Wettkampf für die Frohsinn-Sportschützen in der neuen Rundenwettkampfsaison Der erste ernsthafte Wettkampf ist immer...

Azubi-Wheeldating auf Sim-Jü: Karriere-Rad dreht sich trotz Wetterkapriolen

Werne. Trotz einer düsteren Wetterprognose und Schauern in den Morgenstunden erwies sich das zweite gemeinsame Azubi-Wheeldating der Wirtschaftsförderung Werne und der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe auf...