Dienstag, März 25, 2025

Noch Luft nach oben für TTC Werne

Anzeige

Werne. Im Duell „Alt gegen Jung“ holte der TTC Werne in der 2. Bezirksliga einen Punkt gegen den Hammer SC II. Erfolgreich war die dritte Mannschaft, während die „Reserve“ zwei Spiele in Folge verloren hat.

Herren 2. Bezirksliga 3: TTC Werne 98 – Hammer SC II 8:8

- Advertisement -

Werne musste auf Katharina Schwirten (verletzt) sowie Andreas Düger und Wolfgang Heise (Urlaub) verzichten. Dafür rutsche Routinier Axel Brocke in die Mannschaft. Aufgrund der Personalumstellung mussten auch die Doppel neu aufgestellt werden. Bei den Hammern trat mit Tim Kroes ein alter Bekannter an, der viele Jahre lang beim TTC in der Ersten gespielt hatte.

Auffällig war der große Altersunterschied insbesondere am unteren Paarkreuz. Während beim TTC die Oldies „Fitty“ Heitmann und Axel Brocke zusammen 132 Jahre zählten, brachten es ihre Gegner gerade mal auf 36 Jahre.

Das Spiel begann für die Werner unglücklich. Das neu formierte Doppel Ahlert/Lorenz begann stark, musste sich aber hauchdünn im fünften Satz zu 9 geschlagen geben. Die Brocke-Brüder fanden ebenfalls gut ins Spiel. Nach 2:1 Satzführung schafften sie es allerdings nicht, im vierten Satz eine 9:7 Führung nach Hause zu bringen. Im Entscheidungssatz zog man mit 7:11 den Kürzeren. Dafür machten es Jankord/Heitmann besser und gewannen klar in 3 Sätzen.

Am oberen Paarkreuz dominierten dann die Werner. Martin Brocke spielte seine Routine aus und gewann sein Spiel knapp aber sicher mit 3:1. Einen Sahnetag erwischte Ahlert. Gegen den viel höher eingestuften Kroes gewann er in einem sehenswerten Spiel verdient in 5 Sätzen. Damit ging der TTC mit 3:2 in Führung. In der Mitte waren die Paarungen ausgeglichen. Jankord gewann sein Spiel klar, während Lorenz sich in 4 Sätzen geschlagen geben musste. Auch am unteren Paarkreuz blieb es spannend. Während „Fitty“ Heitmann gegen seinen 51 Jahre (!) jüngeren Gegner knapp bezwingen konnte, musste Axel Brocke seinem Gegner in vier Sätzen den Sieg überlassen. Auch hier war der Altersunterschied mit 46 Jahren ähnlich groß. So stand es zur Halbzeit 5:4 für die Hausherren.

Im Duell der Spitzenspieler Martin Brocke gegen Kroes musste der Werner mit 0:3-Sätzen klar die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Besser machte es Ahlert und konnte seine starke Leistung an dem Tag mit einem 5-Satz-Sieg bestätigen. An den anderen Paarkreuzen waren die Ergebnisse ebenfalls verteilt. Jankord verlor knapp in 5 Sätzen während Lorenz sich steigerte und mit 3:1 gewann. Am unteren Paarkreuz musste „Fitty“ Heitmann wieder über 5 Sätze gehen und konnte das Spiel leider nicht für sich entscheiden. Axel Brocke machte es aber besser und spielte seine Routine gegen den Hammer Youngster aus. Beim Stand von 8:7 ging es dann ins Abschlussdoppel. Nach starkem Beginn von Ahlert/Lorenz ging allerdings der erste Satz noch verloren. In den Folgesätzen war die eigene Fehlerquote viel zu hoch, so dass eine Niederlage in drei Sätzen dabei raus kam. Der Mannschaftskampf endete nach über 3 Stunden mit 8:8.

Während es bei den Einzeln gut lief und besonders Ahlert am oberen Paarkreuz eine sehr gute Leistung ablieferte, haben die Doppel letztlich den Sieg gekostet.

Das nächste Spiel des TTC ist am Sonntag (05.11.2023) ab 11 Uhr beim TTF Bönen V.

TTC: Martin Brocke 1:1, Daniel Ahlert 2:0, Michael Jankord 1:1, Guido Lorenz 1:1, Friedhelm Heitmann 1:1, Axel Brocke 1:1; Ahlert/Lorenz 0:2, Brocke/Brocke 0:1, Jankord/Heitmann 1:0

TTC Werne III – SUS Oberaden VI 7:3

Es ging zuerst in die Doppel, wo es ausgeglichen 1:1 nach beiden Spielen stand. Somit kam zu den Einzeln bei dem, am oberen Paarkreuz Till Willerding sein erstes Spiel denkbar knapp in 5 Sätzen verlor, aber Marc Urbschat wiederum nachzog und die Partie ausgeglichen war. Danach aber zogen die TTCler davon und bauten die Führung uneinholbar aus, die auch durch einen guten Abend von Marc Urbschat und Norbert Börste zu verdanken waren, die seit längerem wieder eine 2:0-Bilanz vorweisen konnten. Jonas Völz spielte dagegen ausgeglichen 1:1.

TTC: Willerding 1:1, Urbschat 2:0, Börste 2:0, Völz 1:1; Urbschat/Börste 0:1, Willerding/Völz 1:0

Marc Urbschat (von links), Norbert Börste, Till Willerding und Jonas Völz feierten einen klaren Heimsieg.

TTC Werne II – SuS Oberaden V 4:6

Da die erkrankte Katharina Hüsch kurzfristig ausfiel, trat die 2. Mannschaft des TTC Werne am frühen Samstagnachmittag mit Ralf Kurek aus der Dritten an. Mit dem Gewinn beider Doppel begann das Spiel auch sehr verheißungsvoll. Axel Brocke mit einem hart erkämpften Fünfsatzsieg über Volker Kowalski und Peter Fleißig mit einem 3:0 über Carsten Schlüchter bauten den Vorsprung auf 4:1 aus. Fünf Niederlagen in Serie besiegelten dann aber die dritte Niederlage des TTC Werne II im fünften Spiel. Am knappsten unterlag dabei noch Axel Brocke im Spitzenspiel gegen Uwe Gröhlich mit 9:11 im Entscheidungssatz.

TTC: Axel Brocke 1:1, Franziska Kowalski 0:2, Peter Fleißg 1:1, Ralf Kurek 0:2; Axel Brocke/Franziska Kowalski 1:0, Peter Fleißig/Ralf Kurek 1:0

PSV Kamen-Bergkamen II – TTC Werne II 6:4

Zur ungewöhnlich späten Anschlagzeit von 20.30 Uhr war das TTC-Team am Dienstagabend bei der 2. Mannschaft des PSV-Kamen-Bergkamen II zu Gast. In den Doppel gab es eine Punkteteilung. Nach Abwehr eines Matchballs in Durchgang 4 konnten Brocke und Kowalski zum 1:1 ausgleichen. Im ersten Einzeldurchgang punktete nur Axel Brocke gegen Maik Schnitter, sodass es nun 2:4 aus Sicht der Gäste stand.

Durch zwei Viersatzsiege von Brocke und Kowalski am oberen Paarkreuz glichen die Werner Gäste jedoch anschließend zum 4:4 aus. Am unteren Paarkreuz war an diesem Abend aber leider für die Gäste erneut nichts zu holen, sodass der Gastgeber mit 6:4 seinen ersten Saisonsieg feiern konnte.

TTC: Axel Brocke 2:0 (8:4), Franziska Kowalski 1:1 (3:5), Martin Peters 0:2 (0:4), Peter Fleißg 0:2 (4:4); Axel Brocke/Franziska Kowalski 1:0 (gesamt nun 2:0), Martin Peters/Peter Fleißig 0:1 (0:2)

Das letzte Spiel der 1. Serie steht nun am kommenden Dienstag um 19.30 Uhr in eigener Halle gegen den den derzeitigen Tabellenzweiten TTC SG Selm III an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Meilenstein für Damen der LippeBaskets: Platz zwei ist sicher

Werne. Ziel erreicht: Die LippeBaskets-Damen haben sich durch den deutlichen Heimsieg über Dortmund-Barop den zweiten Platz gesichert. Coach Cajus Cramer freute sich sehr über...

TV-Wasserfreunde erfolgreich im benachbarten Bergkamen

Werne. Zuletzt fuhren 24 Schwimmerinnen und Schwimmer beider Wettkampfmannschaften des TV Werne 03 Wasserfreunde e.V. ins benachbarte Bergkamen zum 43. Frühjahrsschwimmfest. Die Wasserfreunde konnten abermals...

Spitzenreiter Dolberg war für TV-Handballer eine Spur zu clever

Werne. Die Handballer des TV Werne müssen weiterhin auf den ersten Auswärtssieg in diesem Jahr warten. Beim Tabellenführer SV Eintracht Dolberg unterlag die Mannschaft...

Elfmeter, Platzverweis und Eigentor: Guter WSC unterliegt unglücklich

Werne. Nach sieben ungeschlagenen Spielen hintereinander hat es den Werner SC 2000 wieder erwischt. Beim neuen Tabellenzweiten SV Rot-Weiß Deuten begünstigten eine Ampelkarte und...