Montag, Mai 12, 2025

PBV-Teams auf Erfolgskurs: „Dritte“ springt sogar auf Platz eins

Anzeige

Werne. Am vergangenen Spieltag konnten alle drei Mannschaften des PBV Werne Siege einfahren. Die neue „Dritte“ sprang auf Platz eins – den Aufstieg in Sichtweite.

Verbandsliga: PBV Werne – BV Herne II 3:5

- Advertisement -

Die Partie begann mit einem spannenden 14.1-endlos: Jonathan Dresemanns Gegner schoss eine 47-er Serie, trotzdem behielt der Werner den Anschluss – verschoss aber den spielentscheidenden Ball (99:100). Niclas Klöhn zeigte sich in Bestform (6:1 Achterball), Robert Sroka behielt im Neunerball die Oberhand (7:5). Im Zehnerball unterliefen Bastian Kramer zu viele Fehler, 4:7.

Nach der Pause unterlagen bis auf Dresemann (7:3-Erfolg im Neunerball) alle PBV-Spieler: Klöhn 79:100 14.1-endlos, Kramer 4:6 Achterball, Sroka 2:7 Zehnerball.

PBV Werne – BV Lippstadt 7:1

Nach diesem tollen Heimsieg steht die erste auf Platz 5 der Liga. Wieder war das erste 14.1-endlos an Spannung kaum zu überbieten, leider verschoss Klöhn am Ende entscheidende Bälle: 99:100. Kramer und Dresemann ließen ihren Gegnern keine Chance (6:1 Achterball, 7:1 Neunerball), Mike Otto zeigte im Zehnerball Nervenstärke 87:5).

Im 14.1-endlos ließ Otto dann seinem Gegner kaum eine Chance, zog mit einer 40er Serie davon (100:37). In einem packenden Achterball behielt Klöhn nötige Coolness: 6:5-Sieg. Ungefährdet wieder die Punkte von Dresemann (Zehnerball) und Kramer (Neunerball) – beide siegten mit 7:3.

Landesliga: PBC Soest – PBV Werne II 2:6

Der PBV konnte sich mit diesem Auswärtserfolg weiter von den Abstiegsplätzen abgrenzen: Neun Punkte nach zehn Spieltagen.

Benny Scholz, Stammspieler der Ersten, half der Reserve aus – und sicherte wichtige Punkte. Im 14.1-endlos behielt er trotz einer Aufholjagd seines Gegners die Nerven (75:64-Sieg). Tim Pelka dominierte im Achterball (5:2) ebenso wie Andreas Wegener im Neunerball (6:3). Dieter Huse kam mit den schnellen Banden nicht zurecht, machte zuviele Stellungsfehler (3:6 im Zehnerball).

Pelka hatte ähnliche Probleme, war aber deutlich stärker als sein Gegner im 14.1-endlos (75:39). Wegener spielte unter seinen Fähigkeiten, lochte aber bei den entscheidenden Kugeln (5:2, Achterball). Nach einem tollen Stellungsspiel konnte Scholz auch im Zehnerball sein Queue als Sieger einpacken (6:4). Huse fand im Neunerball gar nicht in sein Spiel (0:6).

Kreisliga: BV Bönen IV – PBV Werne III 3:5

Die neue Dritte auf Platz 1 – den Aufstieg in Sichtweite.

Joachim Muck ließ sich in einem 14.1-endlos voller Sicherheiten nicht aus der Ruhe bringen: 55:26 Punkte, Sieg! Michael Wolf unterlag unglücklich im Achterball, David Shaaub lochte bei Hill-Hill die Neun (5:4-Sieg), und Punktegarant Thomas Derksen zeigte im Zehnerball wieder seine Treffsicherheit (5:3).

Nach 14 Aufnahmen beendete Shaaub das 14.1-endlos (60:18 Punkte). Im Achterball enttäuschte Derksen erstmals (2:6-Verlust), dafür machten die Teamkollegen Wolf (5:2 Zehnerball) und Muck (5:1 Neunerball) den Sieg perfekt.

Übrigens: Die Heimspiele des PBV Werne sind auch live im Internet zu sehen. Hier sind die Streams zu sehen: www.twitch.tv/pbvwerne80

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...