Donnerstag, November 13, 2025

PBV Werne mit guten Ergebnissen: Dritte schlägt den Tabellenführer

Anzeige

Werne. Gute Ergebnisse erzielten die drei Mannschaften des Poolbillard-Vereins (PBV) Werne am vergangenen Wochenende.

Verbandsliga: PBV Werne – BC Bockum-Hövel II 5:3

- Advertisement -

Nach diesem Heimerfolg steht Werne auf einem soliden vierten Tabellenplatz, Tabellenführer Herne ist mit acht Punkten Vorsprung uneinholbar.

In einer spannenden 14.1-endlos-Partie zog Jonathan Dresemann zum 100-85-Sieg davon. Bastian Kramer und Niclas Klöhn lochten deutlich stärker als ihre Gegner: 6:1 im Achter-, 7:4 im Neunerball. Markus Klimecki machte im Zehnerball zu viele Fehler (3:7). Auch im 14.1-endlos war ihm sein Gegner nach der Pause überlegen (62:100), Kramer unterlag in einem Zehnerball-Krimi unglücklich mit 5:7. Dresemann zeigte im Neunerball ein klasse Stellungsspiel (7:2), Klöhn nutzte die Fehler seines Gegners konsequent (6:4).

BC Siegtal – PBV Werne 5:3

Die Hinrunde des 15. Spieltages verlief für Werne sehr unglücklich. Nur Klimecki konnte sein 14.1-endlos mit 100:88 Punkten gewinnen, Kramer (4:6 im Achterball), Dimitri Uschner (3:7 im Neunerball) und Dresemann (5:7 im Zehnerball) verloren ihre Spiele. Ein leichtes Aufbäumen zeigte sich dann in der Rückrunde, als Dresemann (100:26 in 14.1-endlos) und Klimecki (6:3 im Achterball) ihre Spiele gewannen. Uschner (5:7 im Zehnerball) und Kramer (0:7 Neunerball) konnten jedoch nicht daran anknüpfen, so kam es am Ende zu einer 3:5-Niederlage für Werne.

Landesliga: PBV Werne II – PSV Unna 4:4

In der Poolfabrik ging es zwischen dem zweitplatzierten Unna und dem PBV (4. Platz) um Punkte für den Aufstieg in die Verbandsliga. Durch das Remis bleibt diese Chance beiden Teams erhalten.

Tim Pelka kam im 14.1-endlos super rein und schlug seinen Gegner ungefährdet mit 75:42 Punkten. Im Achterball besiegte Andreas Wegener seinen Gegner nach einem Rückstand noch mit 5:4. Scholz hatte im Neunerball keine Probleme (6:2). Michael Döpker erwischte den stärksten Gegner, war nahezu chancenlos (0:6).

Im zweiten Durchgang lief es dann jedoch nicht so gut. Scholz verlor erstmals in dieser Saison sein 14.1-endlos, denkbar knapp nach einem misslungenen Sicherheitsstoß (69:75). Dieter Huse im Achterball (2:5) und Tim Pelka im Zehnerball (4:6) hatten ebenfalls das Nachsehen, somit lag es an Wegener, den Ausgleich im Neunerball zu sichern. Das gelang problemlos: 6:1.

Kreisliga: PBV Werne III – PBC Anröchte III 5:3

Die Dritte schlug den Tabellenführer: In einem sehr engen Match behielten die Gastgeber am Ende die Nerven, sicherten sich die Aufstiegschance.

Dabei begann es weniger gut. David Shaaub unterlag in 14.1-endlos mit 34:60 und Matthias Gentz verschoss im Achterball die spielentscheidende Kugel. Beim Spielstand von 2:4 im Neunerball drehte Joachim Muck richtig auf, siegte noch 5:4. Michael Wolf gewann seinen Zehnerball souverän mit 5:2.

Dann holte Matthias Gentz nach einem sicherheitsbetonten 14.1-endlos einen weiteren Punkt für die Gastgeber (57:36), Muck und Wolf ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, als es knapp wurde (Achterball 4:3, Neunerball 5:4). Im Zehnerball versetzte sich Shaaub zu oft: 1:5.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Handballerinnen des TV Werne verlieren Spitzenspiel deutlich  

Werne. Im Spitzenspiel der Frauen-Verbandsliga unterlag Tabellenführer TV Werne beim Zweiten ASC 09 Dortmund II deutlich mit 27:18 (18:10). TV-Trainer Ingo Wagner vermisste bei...

TV-Hockey startet in Hallensaison: Wechselbad der Gefühle

Werne. Die ersten Mannschaften der TV Werne Hockeyabteilung sind in die Hallensaison 2025/26 gestartet. Oft gab es ein Wechselbad der Gefühle. WHV-Westfalen Bezirksliga mU8: Jüngste...

Starker TV Werne holt Unentschieden gegen Spitzenreiter    

Werne. Mit einer glänzenden Vorstellung erkämpften sich die Handballer des TV Werne ein 21:21 (10:11) beim Spitzenreiter TV Deutsche Eiche Ennigerloh. Fast wäre sogar...

Behinderten- und Rehasport Werne neu im Qualitätsbündnis Sport NRW

Werne. Der Behinderten- und Rehasportverein Werne e.V. hat als erster Verein im Kreis Unna mit ausschließlich erwachsenen Mitgliedern mit einem eigenen „Präventionskonzept zum Schutz...