Dienstag, März 25, 2025

Poolbillard: Internes Vereinsduell bleibt ohne Sieger

Anzeige

Werne. Das gab es in der Vereinsgeschichte noch nie: In der neuen Saison startet der PBV Werne erstmals mit vier Mannschaften.

Außerdem ist die „Zweite“ der Billardfreunde aus der „Poolfabrik“ an der Stockumer Straße überraschend aufgestiegen – und darf jetzt wie die „Erste“ in der Verbandsliga antreten. „Zum Glück konnten wir einige starke Neuzugänge bekommen. Damit sind wir in allen Mannschaften sehr gut aufgestellt“, sagt PBV-Chef Dieter Huse. Am ersten Spieltag kam es gleich zum Vereinsderby.

- Advertisement -

Poolbillard – Verbandsliga: PBV Werne – PBV Werne II 4:4

Das Kräftemessen der beiden Heimmannschaften hätte spannender nicht sein können. Nach zwei Siegen für die Erste (Jonathan Dresemann gegen Benjamin Scholz 100:63 im 14.1-endlos , Markus Klimecki gegen Tim Pelka 7:2 im Zehnerball) und einer Niederlage (Niclas Klöhn gegen Neuzugang Hendrik Piepke 0:6 im Achterball) schauten alle auf die Neunerball-Partie: Darin unterlag Bastian Kramer am Ende nach einem harten Kampf mit 6:7 Tobias Czygowski (ebenfalls neu beim PBV).

Die darauffolgenden Spiele der Rückrunde boten nicht weniger Aufregung. Klimecki und Czygowski kämpften in einem 14/1-endlos auf höchstem Niveau zum 100:78-Endstand nach nur zehn Aufnahmen. Dresemann hatte gegen Scholz das Quäntchen Glück mehr und gewann 7:6. Die daraus resultierende 4:2-Führung der ersten Mannschaft schockte die Spieler der Zweiten aber gar nicht: Tim Pelka behielt die Nerven und schoss sein Achterball zum 6:4- Sieg aus. Piepke beendete die Aufholjagd seines Gegners mit einem starken „Bänker“ (Stoß über eine Bande) auf die Acht. Die im Anschluss versenkte Neun brachte den 7:5-Sieg zum verdienten Unentschieden.

Bezirksliga: PBV Werne III – BC Bockum-Hövel III 7:1

Starker Saisonstart für Werne: Neuzugang Markus Milde zeigte im 14.1-endlos ein deutlich besseres Stellungsspiel (75:32), auch Matthias Gentz lochte die entscheidenden Bälle (5:2 im Achterball). Die Nerven behielt Joachim Muck – beim 5:5 konnte er schließlich die Neun versenken (6:5 im Neunerball). PBV-Zugang Oliver Hapke überzeugte im Zehnerball ebenso wie im 14.1.endlos: 6:3 und 66:38. Weitere Siege fuhren Milde und Gentz ein (5:3 im Achterball, 6:3 im Neunerball), nur Muck machte im Zehnerball zu viele Fehler (1:6).

Die neu gegründete vierte Mannschaft mit (v.l.) Dieter Huse, Eberhard Mißling, Thomas Derksen und Ersatzspieler Michael Wolf. Auf dem Foto fehlt David Shaaub. Foto: PBV

Kreisliga: BC Bockum-Hövel IV – PBV Werne IV 0:8

Stärker hätte die Liga-Premiere für die neu gegründete „Vierte“ nicht ausfallen können. David Shaaub bewies im 14.1-endlos seine Routine (60:40-Sieg), auch seine Teamkollegen waren deutlich überlegen (Dieter Huse 4:0 im Achterball, Eberhard Mißling 5:1 im Neunerball, Thomas Derksen 5:0 im Zehnerball). Auch nach der Pause blieben die Gastgeber chancenlos: Huse 60:16 in 20 Aufnahmen (14.1-endlos), Shaaub 4:0 (Achterball) und Mißling 5:2 (Zehnerball). Kämpfen musste nur Teamchef Derksen: Trotz schlechter Tagesform fand er beim Stand von 3:3 wieder in sein Spiel: 5:3-Sieg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Meilenstein für Damen der LippeBaskets: Platz zwei ist sicher

Werne. Ziel erreicht: Die LippeBaskets-Damen haben sich durch den deutlichen Heimsieg über Dortmund-Barop den zweiten Platz gesichert. Coach Cajus Cramer freute sich sehr über...

Junger Radfahrer nach Unfall verletzt – Verursacher mit Pkw flüchtig

Werne. Ein elf Jahre alter Junge fuhr mit seinem Fahrrad am Freitag (21.03.2025) gegen 15 Uhr auf der Stockumer Straße in Richtung Werne Innenstadt....

TV-Wasserfreunde erfolgreich im benachbarten Bergkamen

Werne. Zuletzt fuhren 24 Schwimmerinnen und Schwimmer beider Wettkampfmannschaften des TV Werne 03 Wasserfreunde e.V. ins benachbarte Bergkamen zum 43. Frühjahrsschwimmfest. Die Wasserfreunde konnten abermals...

Familienkonzert der Musikfreunde bricht Besucherrekord

Werne. „Absolut überwältigt“ war Dr. Susanne Vedder-Laurenz, die Vorsitzende der Musikfreunde Werne, am Sonntag von dem kaum enden wollenden Zustrom an Kindern und Erwachsenen...