Werne. Bereits vor zwei Wochen belegte das Tanzpaar Jannis Till und Maryam Reher aus Werne wiederholt den dritten Platz in Solingen und zeigten nach überstandener Krankheit wieder ihre volle Stärke. In der neu umgestellten Samba belegte das Paar sogar den Rang eins.
Am vergangenen Wochenende startete das Paar bei den „Mainhattan Dance Days“ in Frankfurt. In den lateinamerikanischen Tänzen sicherten sie sich wieder einmal souverän den Bronzeplatz in einem sehr starken Feld und damit eine Aufstiegsplatzierung.
Auch wenn das Paar in den lateinamerikanischen Tänzen sehr routiniert an den Start ging, so glich der erste gemeinsame Start in der Standardsektion einer Feuertaufe. Monate hatte sich das Paar auf diesen Tag vorbereitet und die Aufregung war groß, ob man in dieser sehr hohen Leistungsklasse bereits standhalten könne. Maryam Reher und Jannis Till absolvierten eine hervorragende Vorrunde und erkämpften sich im anschließenden Finale einen sehr guten vierten Platz.
Auch wenn die Konkurrenzpaare und das Publikum sehr überrascht waren, weil sie im Werner Paar den klaren Sieger des Turnieres gesehen hatten, so freute sich das Duo über die eigene gute Leistung und über den „Sieg der Herzen“. In der Tat waren sich auch die Wertungsrichter nicht einig, wer gewinnen solle. Einige Wertungsrichter sahen Till und Reher klar auf eins bzw. zwei. Am Ende blieb ein knappes rechnerisches Ergebnis, was am Schluss oft selbst die Wertungsrichter überrascht.
Das Paar aus Werne störte dieser Umstand allerdings recht wenig, für sie galt es, sich bei diesem Turnier selbst zu bezwingen und das war gelungen.