Mittwoch, November 26, 2025

Reparieren statt wegwerfen: WSC setzt auf Nachhaltigkeit

Anzeige

Werne. In die Jahre gekommen war die große Kombimatte, die vor allem bei den Kursen der „Regenbogenfische“ und beim „Familien-Sporteln“ im Freizeit- und Breitensport des Werner SC eine unentbehrliche Grundlage bildet.

Anstatt aber die rissige Matte gegen eine neue auszutauschen, setzte der WSC auf Nachhaltigkeit und Schonung der Ressourcen. „Wir haben mit der Werner Firma Reckmann Kontakt aufgenommen und die Möglichkeit der Reparatur angefragt“, berichtet die Beisitzerin der Jugendabteilung, Sandra Kennedy.

- Advertisement -

Polsterei-Inhaber Jörg Reckmann überbrachte mit der runderneuerten Kombi-Matte eine gute Nachricht. „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir die Reparatur als Spende erhalten haben“, sagte Sandra Kennedy und bedankte sich zusammen mit WSC-Jugendleiter Ralf Cramer bei Reckmann für die Unterstützung und den Beitrag zum Klimaschutz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pokalerfolg der LBW-Damen vielleicht teuer bezahlt

Werne. Wie schon in der vergangenen Saison sind die heimischen Korbjägerinnen ins WBV-Pokal-Viertelfinale eingezogen. Der klassenhöhere Regionalligist aus Neuss war am Ende chancenlos, weil...

TV Werne Hockey: wU14 mit versöhnlichem Turnierabschluss

Werne. Es war ein bisschen der Wurm drin beim Start in die Hallensaison für die U14-Hockeymädchen des TV Werne. Mal fehlten ein paar Zentimeter...

TV Werne behält in Dolberg die Ruhe und siegt souverän

Werne. Was auf dem Papier nach einer klaren Aufgabe aussah, entwickelte sich für den TV Werne zu einem intensiven Kampf. Doch der Tabellenzweite behielt...

Paris – Dakar: Thomas Großerichter meistert Extreme auf dem Rad

Herbern. Der Extremsportler Thomas Großerichter hat vor Wochenfrist seine nächste große Herausforderung in Angriff genommen. Um 6 Uhr in der Früh stieg der gebürtige Herberner...