Montag, September 8, 2025

Reparieren statt wegwerfen: WSC setzt auf Nachhaltigkeit

Anzeige

Werne. In die Jahre gekommen war die große Kombimatte, die vor allem bei den Kursen der „Regenbogenfische“ und beim „Familien-Sporteln“ im Freizeit- und Breitensport des Werner SC eine unentbehrliche Grundlage bildet.

Anstatt aber die rissige Matte gegen eine neue auszutauschen, setzte der WSC auf Nachhaltigkeit und Schonung der Ressourcen. „Wir haben mit der Werner Firma Reckmann Kontakt aufgenommen und die Möglichkeit der Reparatur angefragt“, berichtet die Beisitzerin der Jugendabteilung, Sandra Kennedy.

- Advertisement -

Polsterei-Inhaber Jörg Reckmann überbrachte mit der runderneuerten Kombi-Matte eine gute Nachricht. „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir die Reparatur als Spende erhalten haben“, sagte Sandra Kennedy und bedankte sich zusammen mit WSC-Jugendleiter Ralf Cramer bei Reckmann für die Unterstützung und den Beitrag zum Klimaschutz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ballspielhalle und Laufbahn: „Heiße“ Reparaturphase steht bevor

Werne. Seit Monaten ist die Ballspielhalle wegen eines Dachschadens gesperrt. In dieser Woche (37 KW) wollen die Verantwortlichen der Wiedereröffnung einen großen Schritt näher...

Werner SC verliert in Senden: Offensivqualität entscheidet das Spiel  

Senden/Werne. Lange hielt der Werner SC gegen den VfL Senden gut mit, doch letztendlich entschied die Offensivqualität zugunsten des Spitzenreiters. Mit 3:0 (0:0) fiel...

Glück fehlt: SV Stockum wartet weiter auf das erste Saisontor

Stockum. Auch im zweiten Heimspiel der Saison gab es für den SV Stockum keinen Treffer zu bejubeln. Trotz der Niederlage gegen den VfL Mark:...

Nach der Kür die Pflicht: Eintracht Werne siegt deutlich in Bönen

Werne. Nach der Kür, dem überraschenden Pokalerfolg über Bezirksligist SVE Heessen, stand für Eintracht Werne die Pflicht in der Meisterschaft auf dem Programm. Diese...