Montag, Mai 12, 2025

RFV St. Georg bittet zum Sommerturnier nach Ehringhausen

Anzeige

Werne. Vom 24. bis zum 27. August lädt der Reitverein St. Georg zu seinem Sommerturnier auf das Vereinsgelände an der Südkirchener Straße in Ehringhausen ein.

An den vier Turniertagen stehen 38 Spring- und Dressurprüfungen auf dem Programm. Eingeladen sind Teilnehmer vom Anfänger bis zur schwersten Klasse der S-Dressur und dem abschließenden S-Springen um den Moormann-Preis. Zahlreiche Prüfungen gelten speziell dem Pferdenachwuchs.

- Advertisement -

Damit beginnt auch das Turnierprogramm am Donnerstag. Um 8 Uhr wird der Parcours freigegeben für den ersten Starter in der Springpferdeprüfung der Klasse A*.  Bei den Springpferdeprüfungen steht nicht so sehr der Reiter im Mittelpunkt des Interesses. Es geht vielmehr um das Pferd und seine Eignung für den Springsport.

Anders sieht es beim letzten Springen des Tages aus. Das A*-Stilspringen nimmt die Reiter verstärkt in die Pflicht. Es wird nicht nur nach Zeit und Fehlerpunkten wie bei einem normalen Springen gewertet. Die Richter werten auch den Springstil, die Einwirkung auf das Pferd und die korrekte Sitzposition.

Die fleißigen Helfer/innen packen kräftig mit an, damit am Donnerstag das Reitturnier in Ehringhausen stattfinden kann. Foto: privat

Am Freitag kommen die Freunde des Dressursports zum ersten Mal beim Sommerturnier auf ihre Kosten. Die L-Dressur, geritten auf Trense, und zwei Dressurreiterprüfungen füllen das Nachmittagsprogramm ab 12 Uhr.

Schon zwei Stunden vorher, ab 10 Uhr, erwacht der Springplatz zum Turnierleben. Ein L-Springen bildet den Auftakt und zwei M*-Springwettbewerbe bilden die Programmfortsetzung. Der Nachmittag ist ab 13.15 Uhr einem Stilspringen, einem Pony- und einem Mannschaftsspringen vorbehalten.

Erfolgreich war die Werner Mannschaft zuletzt beim Provinzialturnier in Selm-Bork-Olfen. Foto: privat

Sportliche Höhepunkte am Samstag sind die beiden M*-Springen ab 16.30 Uhr. Im Dressurviereck sind die Nachwuchsreiter beispielsweise ab 14.00 Uhr zum Reiterwettwerb eingeladen. Überhaupt sind die Dressurprüfungen des dritten Turniertages auf den reiterlichen Nachwuchs ausgerichtet.

Am Sonntag gehört das Dressurviereck wieder den erfahrenen Turnierteilnehmern. Höhepunkte sind die M-Dressur (ab 11.15 Uhr) und die S-Dressur (ab 15 Uhr). Reitsportlich interessant dürfte auch das A-Stilspringen mit Stechen werden, das um 11.45 Uhr eingeläutet wird. Am Nachmittag ab 13 Uhr steht das große M-Springen auf dem Turnierplan. Die absolute Topnummer des Tages ist das S-Springen um den Moormann-Preis ab 16 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...