Sonntag, September 7, 2025

RSG: TV Werne ergattert drei Qualifikationen zum Regio-Cup

Anzeige

Werne. Ende März traten Sportlerinnen des TV Werne bei den Westfälischen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnasitik in Bochum an. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Es gab drei Qualifikationen zum Regio-Cup.

Jasmin Joost und Marie Brümmer gingen in der Freien Wettkampfklasse (FWK) ab 16 Jahre, Lea Hohefeld und Arina Vogel in der Junioren Wettkampfklasse (JWK) 13 bis 15 Jahre, nach der Qualifiaktion bei den Gaumeisterschaften im Februar, an den Start. 

- Advertisement -

Alle vier Gymnastinnen zeigten starke Leistungen. Die Konkurrenz war groß. Über eine Weiterqualifizierung und somit ein Fahrticket zum Regio Cup in Heppenheim am 29./30. April 23 konnten sich Jasmin Joost, Lea Hohefeld und Arina Vogel freuen. 

Anna Hohefeld und Sophia Grass glänzten bei den Jüngeren. Foto: privat

Bronze für Sophie Grass und Anna Hohefeld

Dann durften Sophie Grass und Anna Hohefeld in der Schülerwettkampfklasse (SWK) 10-12 Jahre ihr Können zeigen. Es gab eine sehr große Überraschung. Beide Gymnastinnen konnten sich gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzten und zusammen, punktgleich den Bronze-Platz erreichen.

„In dieser Altersklasse gibt es noch keine Weiterqualifzierungen zum Regio Cup. Die Platzierungen lassen jedoch auf eine sehr gute Zukunft für den TV Werne Nachwuchs hoffen“, meinte Trainerin Irena Hohefeld.

Die westfälische Talentsichtung in den Klassen 7-9 Jahre findet am 7. Mai 2023 in der Linderthalle in Werne statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Glück fehlt: SV Stockum wartet weiter auf das erste Saisontor

Stockum. Auch im zweiten Heimspiel der Saison gab es für den SV Stockum keinen Treffer zu bejubeln. Trotz der Niederlage gegen den VfL Mark:...

Nach der Kür die Pflicht: Eintracht Werne siegt deutlich in Bönen

Werne. Nach der Kür, dem überraschenden Pokalerfolg über Bezirksligist SVE Heessen, stand für Eintracht Werne die Pflicht in der Meisterschaft auf dem Programm. Diese...

„Echo des Sommers“ – A Cappella-Glanzlicht in St. Christophorus

Werne. Mit einem besonderen musikalischen Schmankerl eröffnete die Musica Sacra Westfalica ihre Konzertsaison im 2. Halbjahr 2025: Am Donnerstagabend gastierte das Dresdner Ensemble TwentyTwo...

Kein konkretes Ende in Sicht: Radweg an B54 bleibt vorerst weiter unvollendet

Werne. Klassik-Freunde wissen, dass wenn von der „Unvollendeten“ die Rede ist, es um die Sinfonie in h-Moll D 759 von Franz Schubert geht. Die...