Donnerstag, Juli 17, 2025

Silvestercross in Osnabrück: Frederik Kremer landet auf Rang drei

Anzeige

Werne. Einen Platz auf dem Treppchen ergatterte sich Frederik Kremer (RSC Werne) beim 7. Lauf des Weser-Ems Cup auf der alten Rennbahn in Osnabrück-Nahne.

Getreu dem Vorsatz „mit einem guten Gefühl das Jahr zu beenden“, landete Kremer nach rund 60 Minuten auf dem dritten Platz in der Klasse Männer-Elite.

- Advertisement -

Durch das anhaltende schlechte Wetter der vorangegangenen Tage, war der sehr wiesenlastige Rundkurs sehr matschig und schlecht fahrbar. Infolgedessen wurde ein sehr langsames, aber kräftezehrendes Rennen ausgefahren.

Frederik Kremer hatte einen sehr guten Start zu verzeichnen und konnte von den hinteren Reihen umgehend weit nach vorne fahren und sich in der Spitzengruppe positionieren. Geschuldet seiner sehr offensiven Taktik an dem Tag, verlor nach einem kleinen Durchhänger die ersten beiden Fahrer und fuhr ungefährdet auf Rang drei ins Ziel.

Wie schwer das Rennen gewesen ist, zeigte sich daran, dass alle Starter einzeln und oft mit großen Abständen zueinander das Ziel erreichten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

DLRG-Ortsgruppe meistert 24-Stunden-Schwimmen

Werne. Premiere geglückt: Die DLRG-Ortsgruppe Werne meisterte das 24-Stunden-Schwimmen im Elsebad mit Bravour. Zum ersten Mal nahm die Ortsgruppe am 24-Stunden-Schwimmen in Schwerte-Ergste teil -...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

TV-Leichtathleten tauschen Spikes gegen Wasserski

Werne. 22 junge Leichtathleten tauschten zum Abschluss der Sommersaison die Spikes gegen Wasserskier. Die Leichtathletikabteilung des TV Werne lud die zwölf bis 15-jährigen Sportler/innenzum gemeinschaftlichen...

Werne wird zur Spielfläche – „Stadtkugeln“ lockt mit Cross-Boccia

Werne. Am Samstag, 6. September, verwandelt sich die Werner Innenstadt ab 10 Uhr in ein sportliches Spielfeld der besonderen Art: Beim „Stadtkugeln“ erwartet die...