Mittwoch, Mai 7, 2025

Silvesterlauf Werl-Soest: Philipp Kruthoff läuft in die Top 30

Anzeige

Werl/Soest/Werne. Der traditionelle Silvesterlauf von Werl nach Soest ist auch für viele Läufer/innen aus Werne ein Muss. So auch bei der 41. Auflage.

Philipp Kruthoff von den Lipperunners bewältigte die 15 Kilometer lange, zumeist gerade Strecke in 54:50 Minuten und landete auf Platz 26 der Männer-Gesamtwertung. Etwas später kam Heinrich Baumhove (Werner SC) ins Ziel. Die Uhren stoppten für ihn bei 1:01:39 Stunden. Das bedeutete den 105. Rang.

- Advertisement -

Triathlet Ralf Koch (TV Werne Wasserfreunde) meisterte den Kurs in 1:17:49 Stunden und wurde 713. der startenden Männer. Michael Kirsten (Lipperunners) finishte nache 1:11:02 Stunden als 387. Und Peter Thomas (TV Werne) erreichte als 1601. das Ziel in Soest nach 1:45:27 Stunden.

Erschöpft, aber glücklich über eine starke Zeit: Heinrich Baumhove (Werner SC). Foto: Zöllner

Jürgen Teicher (LSF Werne) kam gemeinsam mit seiner Tochter Helena nach rund 1:26 Stunden ins Ziel: Platz 1123 für den Routinier, Rang 277 für die 24-Jährige. Damit war sie nicht schnellste Frau aus Werne bei dem beliebten Wettbewerb. Diana Jücker (Lipperunners) lief als 84. in die Top 100. Ihre Zeit: 1:16:08 Stunden.

Es folgten in der Frauenkonkurrenz: Ines Riefenstahl (Lipperunners/273.), Simona Pielmeier (Lipperunners/281.), Claudia Nitz (Lipperunners/309.) und Sonja Hess (TV Werne/407.).

Sascha van Staa (LC Rapid Dortmund) hat den 41. Silvesterlauf von Werl nach Soest mit rund 5.500 Teilnehmenden gewonnen. Schnellste Frau war Kiara Nahen vom LC Paderborn – für beide war es jeweils der erste Sieg bei der Veranstaltung.

Alle Ergebnisse zum Silvesterlauf Werl-Soest finden Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rekord: Stadtradeln-Aktion startet bei besten Bedingungen

Werne. So groß war die Beteiligung in den zurück liegenden Jahren selten: Rund 40 Teilnehmende fanden sich am vergangenen Sonntag, 4. Mai, am Stadthaus...

Glasfaserausbau bereits zu 40 Prozent abgeschlossen – Ausbau in der Innenstadt verschoben

Werne. Die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in Werne sind in vollem Gange: Anwohnende und Gewerbetreibende in Werne können sich über einen kostenlosen Glasfaseranschluss freuen....

Einbruch in Kindertagesstätte: Polizei sucht Zeugen

Werne. Im Zeitraum von Mittwoch (30.04.2025) um 16.30 Uhr bis Montag (05.05.2025) um 6.50 Uhr kam es zu einem Einbruch in die Kindertagesstätte "Arche...

Preise vom Entenrennen noch nicht abgeholt – Baustart für Brunnen auf dem Marktplatz

Werne. Das Entenrennen im Rahmen des „Frühlings in Werne 2025“ war nicht nur ein buntes Highlight für Groß und Klein, sondern auch ein großer...