Montag, September 15, 2025

Starkregen zieht auch Tennisplätze beim Werner TC in Mitleidenschaft

Anzeige

Werne. Das Starkregen-Ereignis am Montagabend (22.05.2023) hat auch Spuren auf mindestens fünf Plätzen des Werner Tennis-Clubs (WTC) hinterlassen. Von der Baustraße zum Bike-Park wurden Wasser und Schlamm auf die Anlage gespült, wie Dirk Thal vom Kommunalbetrieb Werne (KBW) im zuständigen Ausschuss am Tag darauf bestätigte.

Vom eigentlichen Bike-Park-Areal sei demnach keine Erde auf die Tennisplätze gespült worden. „Über die Böschungen an der Baustraße gelangten Feinbestandteile auf die Anlage. Das war ein unglücklicher Umstand und ließ sich leider nicht verhindern“, schilderte Thal die Situation nach den heftigen Regenfällen. Einen Tag später – und es wäre wohl nichts passiert.

- Advertisement -

Bereits im Vorfeld hatte Christian Walter, stellvertretender Vorsitzender der Tennisspieler, im Gespräch mit WERNEplus den guten Kontakt zum KBW direkt nach den Schäden hervorgehoben: „Herr Thal hat sich sofort gemeldet und gekümmert. Von unserer Seite gibt es keine Vorwürfe.“

Schlammig sah es auf einigen Plätzen auf der Tennisanlage aus. Foto: privat

Freiwillige des Vereins brachten die meisten Plätze schnell wieder in Schuss, einige müssen aber mit neuem Material präpariert werden.

„Der Spielbetrieb ist derzeit nur eingeschränkt möglich“, sagte Jugendwart Torsten Swat. Am Dienstag wurde bereits das Heimrecht mit den WTC-Gegnern getauscht.

Fünf Plätze wurden in Mitleidenschaft gezogen. Foto: privat

Wernes Kämmerer Marco Schulze-Beckinghausen kündigte im Betriebsausschuss schließlich an, auch die städtische Versicherung einzuschalten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SPD nutzt den „Hübchen-Schwung“ – CDU büßt ein, die Grünen stürzen ab, FDP nun dritte Kraft

Werne. Der viereinhalbstündige Wahlabend im Stadthaus war deutlich spannender als zuletzt der Tatort. Am Ende jubelten die einen, während vor allem den Grünen die...

Dr. Thomas Neubourg fordert Neuanfang in der CDU-Parteiführung

Werne. Nach dem internen Machtkampf in der CDU Werne, der im Wahlkampf beiseite geschoben wurde, lautete die Frage: Wie lange hält der Burgfrieden? Die...

SV Stockum nach dem Seitenwechsel völlig von der Rolle

Unter der Woche kassierte der SV Stockum beim VfK Nordbögge eine 1:6 (1:1)-Niederlage. Waled Othman hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. Im zweiten Durchgang blieben...

Ordnungsamtsleiter Werner Kneip nun offiziell Ruheständler

Werne. „Mach´s gut, Werner!“ Schon auf dem Weg zu seiner Verabschiedung im Bürgermeisterbüro gab es am Freitagmorgen (10. September 2025) für Werner Kneip gute...