Mittwoch, Juli 2, 2025

Starkregen zieht auch Tennisplätze beim Werner TC in Mitleidenschaft

Anzeige

Werne. Das Starkregen-Ereignis am Montagabend (22.05.2023) hat auch Spuren auf mindestens fünf Plätzen des Werner Tennis-Clubs (WTC) hinterlassen. Von der Baustraße zum Bike-Park wurden Wasser und Schlamm auf die Anlage gespült, wie Dirk Thal vom Kommunalbetrieb Werne (KBW) im zuständigen Ausschuss am Tag darauf bestätigte.

Vom eigentlichen Bike-Park-Areal sei demnach keine Erde auf die Tennisplätze gespült worden. „Über die Böschungen an der Baustraße gelangten Feinbestandteile auf die Anlage. Das war ein unglücklicher Umstand und ließ sich leider nicht verhindern“, schilderte Thal die Situation nach den heftigen Regenfällen. Einen Tag später – und es wäre wohl nichts passiert.

- Advertisement -

Bereits im Vorfeld hatte Christian Walter, stellvertretender Vorsitzender der Tennisspieler, im Gespräch mit WERNEplus den guten Kontakt zum KBW direkt nach den Schäden hervorgehoben: „Herr Thal hat sich sofort gemeldet und gekümmert. Von unserer Seite gibt es keine Vorwürfe.“

Schlammig sah es auf einigen Plätzen auf der Tennisanlage aus. Foto: privat

Freiwillige des Vereins brachten die meisten Plätze schnell wieder in Schuss, einige müssen aber mit neuem Material präpariert werden.

„Der Spielbetrieb ist derzeit nur eingeschränkt möglich“, sagte Jugendwart Torsten Swat. Am Dienstag wurde bereits das Heimrecht mit den WTC-Gegnern getauscht.

Fünf Plätze wurden in Mitleidenschaft gezogen. Foto: privat

Wernes Kämmerer Marco Schulze-Beckinghausen kündigte im Betriebsausschuss schließlich an, auch die städtische Versicherung einzuschalten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...