Donnerstag, September 18, 2025

TV-Frauen mit viel Aufwand, aber nur wenig Toren zum Heimsieg

Anzeige

Werne. Mit einer Energieleistung in den Schlussminuten brachten die Handball-Frauen des TV Werne den Sieg gegen ETG Recklinghausen unter Dach und Fach. 20:17 (10:9) hieß es nach einer Stunde Spielzeit für das Team von Trainer Ingo Wagner, der mehrfach Mühe hatte, die Entscheidungen des Schiedsrichter-Duos nachzuvollziehen.

Frauen-Landesliga 4: TV Werne – ETG Recklinghausen 20:17 (10:9)

- Advertisement -

Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen in der Deckung kamen die TV-Frauen besser ins Spiel und führten nach 20 Minuten mit 8:4. Allerdings verpassten sie einen klareren Vorsprung, weil sie ihre Chancen vor dem Tor nicht nutzten. Hier machte sich wohl auch das Fehlen der drei Stammkräfte Sonja Plotek (verletzt), Miriam Siebels (verhindert) und Sarah Stengl (Schulter-OP) bemerkbar. Über einstudierte Spielzüge erarbeiteten sich die Spielerinnen gute Wurfpositionen, scheiterten aber viel zu oft, sodass die Gäste innerhalb von zwei Minuten auf 8:7 herankamen. Mit einer knappen 10:9-Führung ging es in die Halbzeit.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich beim TV Werne nichts an der schlechten Torquote. Hinzu kamen unerklärliche Abspielfehler und zahlreiche Unterbrechungen, weil das Schiedsrichtergespann technische Fehler und Fouls erkannte. „Man konnte sich nicht auf die Schiedsrichter einstellen“, kritisierte Wagner, der die klare Linie der Unparteiischen vermisste.

Nach dem Schlusspfiff feierten die Spielerinnen des TV Werne den knappen Sieg gegen Recklinghausen. Foto: MSW

Schließlich mussten die Werner Handballerinnen mit einer Energieleistung den Sieg sicherstellen. Torfrau Melina Kalwey parierte in der Schlussphase mehrfach glänzend, Spielmacherin Anne Klostermann behielt die Nerven bei zwei Siebenmetern und sorgte mit zwei weiteren Feldtoren für den 20:17-Endstand.

Nach diesem Erfolg wechselt der TV Werne mit dem VfL Gladbeck die Plätze und klettert auf den zweiten Tabellenplatz, denn die Gladbecker verloren ihr Heimspiel gegen PSV Recklinghausen 2 mit 24:26. Und genau dieser PSV ist am 26. Februar nächster Gegner des TV Werne. Das Spiel wird um 17 Uhr in Recklinghausen angepfiffen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...

TV-Hockey: Herren Tabellenführer, Pleite für Damen zum Auftakt

Werne. Als Spielgemeinschaft mit dem Soester HC bestritten die Hockeydamen des TV Werne das erste Großfeldspiel im weiblichen Erwachsenenbereich seit über einem Jahrzehnt gegen...