Montag, Juli 7, 2025

TV Werne unterfordert und wieder alleine an der Oberliga-Spitze

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne haben gegen Schlusslicht Bielefeld ihren nächsten Sieg eingefahren und damit die Spitzenposition gefestigt.

Oberliga Volleyball: TV Werne – Telekom Post SV Bielefeld 3:0 (25:17, 25:18, 25:19) 

- Advertisement -

Vor deutlich mehr als 200 Zuschauern konnten die Werner Damen ihrer Favoritenrolle gerecht werden und rundeten den Werner Volleyballsonntag damit perfekt ab. Auch abseits des Spielfelds war so viel los, wie schon lange nicht mehr beim Volleyball in der Linderthalle. Grund dafür war das Werner Jugendturnier mit über 50 Teilnehmern, die sich nach dem eigenen Turnier bei den Erwachsenen auch noch einiges abgucken konnten (Bericht folgt, Anm. d. Red.).  

Die Werner Damen wirkten im Spiel gegen Bielefeld die meiste Zeit unterfordert. Die Überlegenheit machte sich schon im Aufschlagsspiel bemerkbar. Anna Jäger schlug im gesamten Spielverlauf insgesamt 20 mal auf und erzielte dabei zahlreiche direkte Winner. „Lang und druckvoll Richtung Grundlinie war die Devise zum Erfolg“, erklärte Jäger ihre Strategie.

Auch wenn der TV Werne selbst in der Annahme nicht den stabilsten Eindruck machte, reichte die Leistung vollkommen aus. Vor allem weil Marla Bergmann im Angriff nicht aufzuhalten war. Über die Außenposition setzte sie sich immer wieder mit harten, platzierten Linienschlägen durch. Werne war so dominant, dass das Trainerteam um Bronek Bakiewicz und Philipp Zurwieden den Luxus hatte, viel wechseln zu können. Alle neun Spielerinnen kamen zum Einsatz. So war es auch zu verkraften, dass in Chiara Grewe und Leia Budde zwei wichtige Spielerinnen ausfielen.

„Wir sind bei unserer Zielsetzung noch mehr junge Talente an das Oberliganiveau heranzuführen einen ordentlichen Schritt weiter gekommen“, sagt Bronek Bakiewicz. „Ich bin sehr stolz auf das Team wie gut und schnell wir die Youngster integrieren.“ So gab die 14-jährige Ellen Schmidt ihr Debüt in der Oberliga. Die Libera spielt eigentlich für den TVW III in der Kreisliga. Auch Zuspieltalent Franziska Warnecke (ebenfalls 14) kam zu weiteren Einsatzzeiten.

Insgesamt war es für den gesamten Verein ein sehr erfolgreicher Volleyballtag. Dadurch, dass der SC Hennen parallel nur einen Punkt holen konnte, ist Werne mittlerweile wieder alleiniger Spitzenreiter.  

TV Werne: Jenny Harhoff, Franziska Warnecke, Mira Struwe, Kim Varlemann, Julia Rieger, Marla Bergmann, Anna Jäger, Ellen Schmidt, Theresa Rottmann 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wenn Musik die Generationen verbindet: Musikschultag in der MSS

Werne. An der Marga-Spiegel-Schule liegt regelmäßig Musik in der Luft, was unter anderem an den Musikklassen liegt. Alle fünf Jahre wird das Gebäude dann...

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Für junge TV-Wasserfreunde geht es hoch hinaus

Werne. Vor Wochenfrist veranstaltete der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde die Sommeraktion für ihre Vereinsjugend. Zwei Stunden lang ging es hoch hinaus – in...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...