Mittwoch, Oktober 15, 2025

Vehring und Coraleen springen im Bundesfinale auf Rang neun

Anzeige

Werne. Vom 29. September bis zum 1. Oktober 2023 wurde in Ströhen die Deutsche Meisterschaft der Ponyreiter ausgetragen. In diesem Rahmen fand das U16-Bundesfinale auf L-Niveau statt. Dieses soll den Junioren den Schritt von der A-Vielseitigkeit zur Deutschen Juniorenmeisterschaft auf Zwei-Sterne-Niveau erleichtern.

Zu diesem Turnier wurde Leonie Vehring vom RV St. Georg Werne mit Ihrer 8-jährigen Stute Coraleen vom Landesverband Westfalen nominiert.

- Advertisement -

Den Auftakt machten die beiden mit einer starken Dressur und rangierten auf Rang acht von 28 Teilnehmern. Das sehr schwere Gelände absolvierte das eingespielte Team ohne Probleme. Sie mussten lediglich Zeitfehler in Kauf nehmen. Im Gelände sind sieben Paare ausgeschieden. Drei Pferde kamen nicht durch die Verfassungsprüfung, die vor dem Springen stattfand. Im abschließenden Springen blieben nur drei Teilnehmende fehlerfrei. Eine ärgerliche Stange fiel bei Leonie Vehring. Das bedeutete am Ende Platz neun.

Die Werner „Amazone“ und ihre Stute Coraleen haben dieses Jahr ihre erste gemeinsame Saison bestritten und konnten sich von A*-Vielseitigkeit bis hin zu der ersten L-Vielseitigkeit hocharbeiten.

„Alle, die hier die VL-Prüfung U16 komplett absolviert haben, sind gut gewappnet für die Junioren-Aufgaben im kommenden Jahr, denn der Geländeparcours war schon sehr reell aufgebaut. Nachwuchsreiter, die hier in Ströhen gute Leistungen gezeigt haben, könnten sich dann im nächsten Jahr für größere Aufgaben empfehlen“, so Frank Ostholt, Bundestrainer Vielseitigkeit der Junioren und Junge Reiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pokalschießen: Gute Ergebnisse reichen nicht für Spitzenplätze

Werne. Mit insgesamt zehn Startern nahmen die Frohsinn-Sportschützen am Pokalschießen in Dortmund teil. Trotz teilweiser guter Ergebnisse konnte kein Podestplatz erreicht werden. Mit guten 201,4...

Laufbahn im Dahl noch gesperrt – Sportabzeichen-Abnahme in Stockum

Stockum/Werne. Der StadtSportVerband (SSV) Werne 1953 e.V. bietet letztmalig für 2025 die Abnahme des Sportabzeichens am 15. Oktober an - allerdings auf einer ungewohnten...

Joker Chris Thannheiser kam, sah und schoss das Siegtor

Werne. In einem Spiel auf Augenhöhe hatte der Werner SC das bessere Ende für sich. Der 2:1 (0:1)-Erfolg über den SV Dorsten-Hardt war der...

Eintracht seit sieben Runden ungeschlagen – Berat Özgüc eiskalt

Werne. Eintracht Werne feierte den siebten Saisonsieg und bleibt als Tabellenvierter in der Verfolgergruppe (23 Punkte) von Spitzenreiter TuS Uentrop (27). Kreisliga A1 (UN/HAM): Hammer...