Samstag, August 16, 2025

Volleyball-Sonntag: Vereinsfest und Werbung für den Sport

Anzeige

Werne. Zum ersten Mal nach zweijähriger Coronapause findet wieder der große Werner Volleyballsonntag statt.

Unter Federführung von Jugendkoordinator Bernd Purzner treffen sich am Sonntag ab 10.30 Uhr in der großen Halle am Gymnasium St. Christophorus 55 Kinder, um ein Jugendturnier in zwei Spielklassen auszuspielen. Das ist absoluter Teilnehmerrekord bisher. Im Anschluss spielen dann die Oberligadamen nebenan in der Linderthalle, um die Tabellenführung zu verteidigen. 

- Advertisement -

Kinder der Schulklassen vier bis sieben werden beim Volleyballturnier am Morgen teilnehmen. Die jungen Talente sind bereits Mitglieder im Verein oder lernen die Grundzüge des Spiels noch in einer von Purzners Schul-AGs. 

Unterstützung bei der Durchführung erhält Purzner von Jugendlichen des TV Werne und deren Eltern. Auch Damen-Coach Bronek Bakiewicz wird vor Ort sein. Nach dem Turnier verlagert sich das Geschehen dann in die Werner Linderthalle, wo die Oberligadamen des TV Werne den Post SV Bielefeld empfängt. 

„Das schöne an dem Volleyballsonntag ist, dass alle zusammenkommen. Eltern, Helfer und Coaches sind involviert. Der Grundgedanke ist also nicht nur ein tolles Turnier auf die Beine zu stellen, sondern sogar eine Art Vereinsfest“, sagt Purzner. „Der Förderverein profitiert auch und generell ist es für den Volleyballsport in Werne tolle Werbung.“ 

Damen Oberliga: TV Werne – Telekom Post SV Bielefeld 

Mit ordentlich Unterstützung der eigenen Jugend möchten die Oberligavolleyballerinnen den Volleyballsonntag erfolgreich abrunden. Als Spitzenreiter treffen die Werner Damen auf Schlusslicht Telekom Post SV Bielefeld. Die Favoritenrolle ist also klar verteilt. Dennoch warnt Coach Bronek Bakiewicz vor dem Gegner. 

Der TV Werne hatte wie so oft in dieser Saison eine mühsame Vorbereitung auf das Spiel. Unter der Woche fielen fünf Spielerinnen krankheitsbedingt aus. Während Chiara Grewe und Mira Struwe voraussichtlich am Sonntag dabei sind, sind Leia Budde und Anna Jäger weiterhin fraglich.  

Bei Bielefeld gibt es Neuigkeiten zu vermelden. Ein Trainerwechsel soll Rückenwind im Abstiegskampf bringen. „Wir kennen unseren Gegner sehr gut und wissen, dass Bielefeld vor allem über die Außenposition sehr gefährlich ist. Mit taktischen Aufschlägen wollen wir dieses Problem lösen und unsere kollektive Angriffspower ausspielen“, erklärt Bakiewicz. „Unsere Stärke ist, dass wir über alle Angriffspositionen gleichmäßig punkten können. Das ist einer der Gründe, dass wir ganz oben stehen. Diesen Platz wollen wir mit einem klaren Sieg gegen Bielefeld untermauern. Wir freuen uns auf volles Haus und wollen unseren jungen Fans ein tolles Spiel zeigen.“ 

Beginn: 14 Uhr, Lindert-Halle, Goetheweg 12, 59368 Werne 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Laufbahn im Dahl wird erneuert – Anlage für gut einen Monat gesperrt

Werne. Die grobe Terminplanung für die Erneuerung der Kunststofflaufbahn im Sportzentrum Dahl steht. Das Sportamt der Stadt Werne informierte die Vereine nun über die...

TV-Triathleten entkommen vorerst der Abstiegszone

Werne. Die erste Triathlon-Herrenmannschaft der TV Werne Wasserfreunde kämpft in dieser Saison gegen den Abstieg. Nun steht man vorerst auf einem sicheren 14. Platz. Beim...

Neuer Fußballverein in Werne geplant? – Entscheidung gefallen

Werne. Blaues Wappen mit dem Historischen Rathaus und den drei Buchstaben FCW in weiß - so sorgte in den vergangenen Tagen eine Veröffentlichung in...

Nach zähem Kampf ist der WSC eine Runde weiter

Werne. Auf dem Papier war das Pokalspiel des Landesligisten Werner SC beim B-Ligisten SC Müssingen am Dienstagabend eigentlich eine klare Angelegenheit. Aber bei seinem...