Sonntag, August 31, 2025

Von jung bis alt: Werne ist wieder im Sportabzeichen-Fieber

Anzeige

Werne. Die neue Sportabzeichen-Saison ist eröffnet. Mit der Verleihung der Familiensportabzeichen gab der Stadtsportverband am vergangenen Mittwoch (03.05.2023) den Startschuss. Auch die Minis waren schon im Einsatz.

Elf von insgesamt 25 Familien fanden sich im Sportzentrum Dahl ein, um ihre Auszeichnung aus dem vergangenen Jahr entgegen zu nehmen. Erneut dabei waren auch Daniela und Hubertus Hols mit Frieda, Theresa und Lena sowie Annemarie Glitz mit Greta, Theo und Paula, die bereits zum zweiten Mal sich über die Urkunde freuen durften und auch diesmal wieder mit zu sportlichen Höchstleistungen auflaufen wollen.

- Advertisement -

„Das Sportabzeichen ist etwas ganz Besonderes. Ich wünsche Ihnen auch diesmal viel Spaß“, gab der stellvertretende Bürgermeister Rolf Weißner den offiziellen Startschuss.

Immer mittwochs ab 17.30 Uhr steht das Sportzentrum Dahl für das Training und die Abnahme durch die zahlreichen Sportabzeichen-Prüfer/innen zur Verfügung – aktuell aber noch eingeschränkt. Denn durch eine Pflegemaßnahme ist der Rasenplatz im Dahl derzeit noch gesperrt. „Ab dem 19. Mai ist die Anlage wieder voll nutzbar. Es ist gut, dass sie ständig auf Vordermann gebracht wird“, meinte Jürgen Zielonka, Vorsitzender des Stadtsportverbandes.

Mit der Verleihung der Familiensportabzeichen wurde die neue Saison im Dahl offiziell eröffnet. Foto: Wagnert

Am Eröffnungstag hatte das Sportamt auch die beiden Innenlaufbahnen im Tribünenbereich (zwischen den Wechselzonen) wegen Reparaturarbeiten gesperrt. Sportabzeichen-Obfrau Ulrike Miggel (geb. Zilligen) und ihr Team wurden davon etwas überrascht, wie sie bemerkten. Die Freude am Sport trübten diese Einschränkungen aber nur wenig.

Sportabzeichen-Prüfer Heinz Klug mit drei sportlichen Mädchen am Donnerstag im Sportzentrum Dahl. Foto: SSV

Mini-Sportabzeichen der Werner Kitas

In der zurückliegenden Woche standen auch die ersten Kindergartenkinder aus Werne auf dem Sportplatz – entweder im Lindert oder im Dahl -, um das Minisportabzeichen abzulegen.

Folgende Kitas nahmen an der Sportveranstaltung teil: Kita am Familiennetz, Familienzentrum Werne-West Kita Pfiffikus, St. Christophorus, Maria Frieden, Kita am Stadtwald, Kita Lütkeheide, Kita St. Johannes, Familienzentrum St. Josef „Auf der Nath“, Familienzentrum Werne-West „Kunterbunt“ und Kita „Unter dem Regenbogen“.

Auch Sportabzeichen-Prüfer Rolf Hiemer überreichte den sportlichen Kindern die Medaillen. Foto: SSV

Insgesamt haben die Sportabzeichenprüfer des SSV Werne 1953 e.V. mit über 300 Mädchen und Jungen das Minisportabzeichen auf den Sportanlagen absolviert. Wie immer wurde gelaufen, gesprungen, geworfen und balanciert.

Viel Spaß am Sport hatten Groß und Klein in der vergangenen Woche. Foto: SSV

„Ein besonderer Dank gilt der Volksbank Kamen-Werne, die diese Veranstaltung wie immer unterstützt“, sagte Kirsten Masjoshusmann, Mitarbeiter im Stadtsportverband.

Auch im Sportzentrum Lindert waren die Mädchen und Jungen – hier die Mäusegruppe der Kita Maria Frieden – aktiv. Foto: SSV
Auch die Marienkäfergruppe der Kita Lütkeheide war dabei. Foto: SSV
Auch die Marienkäfergruppe der Kita Lütkeheide war dabei. Foto: SSV
Die Entengruppe der Kita Maria Frieden absolvierte ebenfalls das Minisportabzeichen. Foto: SSV
Die Entengruppe der Kita Maria Frieden absolvierte ebenfalls das Minisportabzeichen. Foto: SSV
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...