Montag, Juni 16, 2025

Vorne hui, hinten pfui: TV-Frauen halten Verfolger auf Distanz

Anzeige

Werne. Mit dem wichtigen Heimsieg gegen den Tabellendritten VfL Gladbeck festigte der TV Werne den zweiten Tabellenplatz. Die Offensivleistung gefiel Trainer Ingo Wagner, über die Abwehrarbeit hätte er am liebsten den sprichwörtlichen Mantel des Schweigens gedeckt.

Landesliga 5, Frauen: TV Werne 03 – VfL Gladbeck 40:35 (21:14)

- Advertisement -

„Die erste Viertelstunde war noch ausgeglichen. Nachher haben wir vielleicht zu hoch geführt. Da hat sich der Schlendrian eingeschlichen“, meinte Coach Wagner.

Von 9:8 setzte sich der TV Werne auf 16:11 erstmals ab, als Anne Klostermann erfolgreich war (21.). Die Führung bauten die Gastgeberinnen bis zur Pause sogar noch weiter aus.

Die zweite Halbzeit begann nervös auf beiden Seiten. Viele leichte Fehler bestimmten das Spiel. „Jede macht, was sie will“, schimpfte der TV-Trainer von außen. Gladbeck kam erst auf 28:24 heran, hatte dann nach drei Toren in Folge den Anschluss wieder hergestellt.

Hicran Gülten gelang die wichtige Antwort zum 29:27. Auf der Gegenseite vereitelte Wernes Torhüterin Sophia Böcker zwei sichere Gladbecker Treffer. Diese schwierige Phase überstand der Tabellenzweite. Miriam Siebels und Myriam Hins stellten auf 31:27 – der TV Werne war wieder auf Kurs.

Hicran Gülten erzielte im Spiel gegen den VfL Gladbeck wichtige Tore für den TV Werne. Foto: Wagner

„Ich hatte Vertrauen in die Mannschaft, dass sie diese Situation auch ohne eine Auszeit meistert. Gladbeck war zu diesem Zeitpunkt schon recht müde“, erklärte Ingo Wagner, warum er nicht die „grüne Karte“ zückte, um sein Team wieder in die Spur zu bringen.

In der Schlussviertelstunde brachten die Werner Handballfrauen wieder bis zu acht Punkte zwischen sich und dem Gegner. Die Partie war entschieden, der 40. Treffer fiel dann auch noch.

„Hinten in der 6:0-Deckung haben wir es nicht gut gemacht. 35 Gegentore sind einfach zuviel. Aber offensiv war es eine geschlossene Mannschaftsleistung“, resümierte Ingo Wagner.

Am kommenden Sonntag (12. März) trifft der TV Werne auswärts auf den ASC Dortmund. Anwurf beim Schlusslicht ist dann um 12 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23. Werner Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf

23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf...

„Alarm in Langern“: Feuerwehrfest zum 105-Jährigen der Löschgruppe

Langern. Am 27. und 28. Juni feiert die Löschgruppe Langern der Feuerwehr der Stadt Werne ihr 105-jähriges Bestehen mit einem großen Fest rund um...

Stadtlauf 2025 in Werne: Hitzeschlacht erfolgreich gemeistert

Werne. Der 23. Werner Volksbank Stadtlauf wird vermutlich als Hitzeschlacht in die Geschichte der Veranstaltung eingehen. Trotz der ersten Hitzewarnung des Jahres durch den...

Zwischen Satire und Ernst: Ilja Richter begeistert im Werner Kino

Werne. „Einmal hat er es mir gestattet: Licht aus – Spot an!“ Damit kündigte Hubertus Waterhues den Schauspieler und Schriftsteller Ilja Richter an. Und...