Samstag, Juli 5, 2025

WSC-Frauen testen gegen BVB II – und erreichen ihr Ziel

Anzeige

Werne. „Das Ergebnis ist Nebensache“, kommentierte Trainer Thomas Volkenrath das 0:9 (0:3) der Fußballerinnen des Werner SC gegen das Team von Borussia Dortmund II. „Wir wollten unter zehn bleiben, das Ziel haben wir erreicht.“

Zu Beginn der Vorbereitungszeit auf die neue Saison war das Testspiel gegen den BVB II ein attraktiver Einstieg. „Es war zu erwarten, dass der Gegner einfach stärker ist. Der spielt in der Kreisliga A, hat aber Bezirksliga-Niveau“, meinte Volkenrath.

- Advertisement -

Der Kontakt kam zustande durch den Wechsel von WSC-Akteurin Lisa Zimmermann im vergangenen Jahr zu den Borussinnen. Damals wurde das Freundschaftsspiel vereinbart. Volkenrath wechselte im Laufe des Spiels komplett durch. „Es war eine gute Konditionseinheit, jeder hat mindestens 45 Minuten gespielt.“

Konnten die WSC-Kickerinnen im ersten Durchgang noch gut mithalten und einige Offensivaktionen initiieren, setzte sich in der zweiten Halbzeit die spielerische Klasse der BVB-Frauen durch. Die Schwarz-Gelben standen in der Abwehr kompakt und ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen. Vorstöße des WSC waren selten, kamen meist durch lange Bälle zustande.

Die freundschaftliche Begegnung auf dem Sportplatz endete mit einem gemeinsamen Mannschaftsfoto. Foto: MSW

Weitere Tests gegen höherklassige Mannschaften sollen noch folgen, damit das WSC-Team fit ist, wenn am 5. März die Meisterschaft in der Kreisliga B fortgesetzt wird. Dann kommt der ungeschlagene Spitzenreiter SV Rinkerode in den Lindert. Die Fußballerinnen aus dem Drensteinfurter Ortsteil sind nach elf Spielen verlustpunktfrei und weisen ein beeindruckendes Torverhältnis von 69:12 vor.

Für den Werner SC spielten: Marie Nolle, Laura Sievert, Greta Niemitz, Paula Gräve, Eva-Maria Haker, Jennifer Dold, Neele Nolle, Jana Schindelbauer, Saskia Hörstrup, Johanna Jücker, Carla Stoschek, Fabienne Tismar, Sabrina Egbers, Lena Trahe, Henrike Asche, Jacqueline Gluschak, Vivian Prinz, Lisa-Marie Gräve, Caroline Zeps.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass: Wiehagenschule hat mitgemacht

Werne. Neuer Teilnahmerekord für eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg: Über 137.000 Kinder aus 6.282...

Jannic Spies holt drei Kreistitel – TV Werne sehr erfolgreich in Oberaden

Werne. Wie schon in den letzten Jahren zuvor, fanden auch in diesem Jahr im Römerbergstadion in Oberaden die  Kreismeisterschaften der jüngeren Leichtathleten statt. Bei...